Zum Inhalt springen
Offene Klever
  • Verein
    • Der Verein
    • Die Mitgliedschaft
    • Die Satzung
    • Aktuelle Beiträge
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Anfragen
    • Geschäftsordnung
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Haushaltsreden
    • Termine
    • Sitzungstermine
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kommunalwahl
    • Demokratie und Rechtsstaat
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Innenstadt und Einzelhandel
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Klimaschutz
      • Hochwasser
    • Kultur und Denkmalpflege
    • LaGa 2029
    • Rathaus und Transparenz
    • Schule
    • Sport
    • Stadtentwicklung und Bauen
      • Minoritenplatz
    • Verkehr und Mobilität
    • Wirtschaft und Gewerbe
    • Archiv
  • Kommunalwahl
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2025
      • Wahlplattform
      • Wahlbezirke
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2020
      • Wahlplattform
      • Wahlkreiskandidaten
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
      • Wahlergebnisse 13.09.2020
  • Links

Stadtentwicklung und Bauen

Kleve: Klimaschutz oder „Klimaschutz“?

9. März 2023 von Udo Weinrich

Kreis verzichtet beim Bauen auf fossile Brennstoffe – Stadt nicht Der Kreistag hat beschlossen, dass bei Neubauten des Kreises  keine Heizsysteme mehr eingebaut werden, die auf fossile Brennstoffe zurückgreifen. Um-, … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen

Stadt bietet „Liste potenzieller Investoren“ an

8. März 2023 von Offene Klever

Neuer Service für alle? – Offene Klever fragen nach: Einer Pressemitteilung der Stadt vom 24.02.2023 zur zukünftigen Nutzung der „Herz-Jesu-Kirche“ in Reichswalde ist zu entnehmen, dass der Bürgermeister der Katholischen … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Gebäudebestand: Erhalten, weiterentwickeln, umnutzen, umbauen!

4. März 20233. März 2023 von Offene Klever

Bauen im Bestand vermeidet hohe Energie- und Stoffströme Mit einem Antrag zur Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 16.03.2023 wollen die Offenen Klever das „Nachhaltige Bauen“ fördern: „Der Rat der … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Antrag, Stadtentwicklung und Bauen

Sanieren im Bestand: Mit AOK-Gebäude beginnen!

22. Februar 2023 von Udo Weinrich

Schlüssel für bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz In Kleve, angeführt von der schwarz-grünen Ratsmehrheit, wird der Abriss eines erst 1994 errichteten Bürogebäudes für einen Neubau von bis zu 90 Wohneinheiten von … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen

Gebaut wird, wie der Investor es will…

17. Februar 2023 von Offene Klever

Klimaschutz und Umweltverträglichkeit spielen keine rolle Die Offenen Klever haben in der Ratssitzung am 15.02.2023 als einzige Fraktion gegen die Aufstellung des von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Bebauungsplans für den Bereich … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Städtisches Bauland in Erbpacht an Familien vergeben

16. September 2022 von Offene Klever

In Rindern den Anfang machen! Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der „Offenen Klever“ (OK), nimmt zum Vorschlag, Familien ohne Wohneigentum städtische Baugrundstücke zu einem reduzierten Preis zum Kauf anzubieten, Stellung: Die Stadt … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Hinter verschlossenen Türen:

15. September 2022 von Udo Weinrich

Richtlinien für städtische Grundstücksvergabe Auch das gibt es wohl nur Kleve. Beratung und Beschlussfassung über Richtlinien zur Vergabe städtischer Wohnbaugrundstücke erfolgen hinter verschlossenen Türen. Zwar hindert das einzelne Fraktionen oder … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Soll Minoritenplatz an Investor verkauft werden?

13. September 2022 von Offene Klever

OK: Klever/Innen sollen entscheiden (Ratsbürgerentscheid) Nach § 26 der Gemeindeordnung von Nordrhein-Westfalen hat der Rat die Möglichkeit, in wichtigen kommunalpolitischen Angelegenheiten oder Fragen die Bürger entscheiden zu lassen, die Entscheidung … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Minoritenplatz

Informationsrinnsal

9. September 2022 von Offene Klever

Anfrage zur Oberstadtentwässerung seit drei Monaten ohne Antwort Auf sieben Fragen der Offenen Klever vom 06.04.2022 hatte der Bürgermeister mit Schreiben vom 11.05.2022 geantwortet. Die Antwort beschränkte sich auf sechs Sätze. Aus … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen

Minoritenplatz

30. August 2022 von Offene Klever

Da war doch was? Was haben das „Ungeheuer von Loch Ness“ und der „Minoritenplatz“ in Kleve gemein? – Sie teilen die Eigenschaft, immer wieder Schlagzeilen zu machen, um dann für … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Minoritenplatz
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 … Seite15 Weiter →

Aktuelles

Heute „Weltdrogentag“:

26. Juni 2025
Weiter "Ohne Standort testen, wo sich die Menschen ansammeln"? Heute ist „Weltdrogentag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen,...

Stadtmarketing:

26. Juni 2025
(K)ein Ort für Parteipolitik? Seit dem 1. April 2025 hat die "Wirtschaft, Tourismus & Marketing GmbH der Stadt Kleve" mit...

Oberbürgermeister empfehlen:

26. Juni 2025
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen! Während der Bürgermeister der Stadt Kleve, unterstützt von seiner CDU, Teilen der SPD, der FDP...

Offene Debatte zur Innenstadtentwicklung

25. Juni 2025
Deine Ideen für ein lebendiges Kleve! Die Offenen Klever laden am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19 Uhr alle Interessierten...

Soziales Projekt:

16. Juni 2025
Drogenkonsum-Raum in Kleve Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2025: Der Rat möge nach Vorberatung im...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

14. Juni 2025
Unser Dank und unser Auftrag Am heutigem Samstag, 14. Juni 2025, haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ein...
Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

14. Juni 2025
Staffelstab wird übergeben Am Donnerstagabend, dem 12. Juni 2025, haben die Offenen Klever ihre Reserveliste für die Kommunalwahl am 14....

Hospitationsbesuch an der Christinaschule Stommeln

11. Juni 2025
Neue Impulse für Kleves Schullandschaft! Heute reiste eine Delegation aus Kleve zur Christinaschule im Pulheimer Stadtteil Stommeln, um sich mit...

Städtische Beteiligungen: Wer steuert…

10. Juni 2025
... die "GeWoGe" Wohnungsgesellschaft? Die Gemeindeordnung enthält „zur Sicherung hinreichender gemeindlicher Einfluss- und Steuerungsmöglichkeiten“ der Gemeinde in Unternehmen oder Einrichtungen...

Das Original seit 1999. Garantiert ökologisch und 100% Kleve!

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS Feed

Impressum  Datenschutz  Kontakt

© 2025 Offene Klever • Erstellt mit GeneratePress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen