Zum Inhalt springen
Offene Klever
  • Verein
    • Der Verein
    • Die Mitgliedschaft
    • Die Satzung
    • Aktuelle Beiträge
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Geschäftsordnung
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Haushaltsreden
    • Termine
    • Sitzungstermine
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Jugendliche
    • Klimaschutz
      • Hochwasser
    • Kultur und Denkmalpflege
    • Rathaus und Transparenz
    • Schule
    • Sport
    • Stadtentwicklung und Bauen
      • Minoritenplatz
    • Verkehr und Mobilität
    • Wirtschaft und Gewerbe
    • Archiv
  • Kommunalwahl
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2020
      • Wahlplattform
      • Wahlkreiskandidaten
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
      • Wahlergebnisse 13.09.2020
  • Links

Stadtentwicklung und Bauen

Mindestquote für preiswerten Wohnungsbau

25. Mai 202225. Mai 2022 von Offene Klever

Antrag: Grundsatzbeschluss zur Wohnungsbauförderung Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss, im Ausschuss für Steuern- und Liegenschaften sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: Bei Wohnungsbauvorhaben … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Antrag, Stadtentwicklung und Bauen

Kleve und der soziale Wohnungsbau

21. Mai 2022 von Udo Weinrich

Keine Einzelfallbetrachtung, sondern Blick auf die gesamte Stadt! Die hohe Zahl der Ein- und Zwei-Personen-Haushalte führt auch in Kleve zu einem großen Bedarf an kleinen Wohnungen. Hinzu kommt bei Alleinerziehenden … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Windenergieanlagen in Reichswalde

12. Mai 202211. Mai 2022 von Offene Klever

Anfrage an den Bürgermeister Die „NATURWERK Kraftwerk Kleve GmbH“ – Tochtergesellschaft der „WINDWERK – Planung & Beratung UG (haftungsbeschränkt) mit einem Gesellschafter aus Kleve – beantragt gemäß § 4 BImSchG … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Bauvorhaben am „Rindernschen Deich“

12. Mai 20228. April 2022 von Offene Klever

Offene Klever beantragen Akteneinsicht Nach der Mitteilung des Beigeordneten Rauer in der Ratssitzung am 30.03.2022 und nach Lektüre von Presseartikeln, in denen berichtet worden ist, die Stadt habe „keine Handhabe“ … Weiterlesen

Kategorien Stadtentwicklung und Bauen

Investorengerechte Bauplanung: Hornstege / Albersallee

3. April 20223. April 2022 von Offene Klever

Hohe Wohndichte widerspricht dem „Handlungskonzept Wohnen“ Der Rat der Stadt Kleve hatte im Juni 2018 die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den Bereich Hornstege/ Albersallee beschlossen. Gleichzeitig … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Baulückenkataster „light“ für Kleve?

2. April 20221. April 2022 von Offene Klever

Stadtverwaltung will prüfen Der Antrag der Offenen Klever vom 16.02.2022, den Bürgermeister zu beauftragen, die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Datenbank (Baulückenkataster) für das Stadtgebiet Kleve zu prüfen, in der … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

„Schweinemarkt“: Es gibt keinen Bebauungsplan

2. April 202231. März 2022 von Offene Klever

CDU/Grüne/SPD/FDP/AfD lehnen OK-Antrag ab Die von den Offenen Klevern am 18. Januar 2022 beantragte Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet zwischen Schulstraße/ Regenbogen/ Schweinemarkt ist am 30. März 2022 im … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Akteneinsicht beantragt:

28. Februar 202220. Februar 2022 von Offene Klever

Baugenehmigung für FastFood und Verehrsgutachten „Klever Ring“ Das Baudezernat hatte in der Fachausschuss-Sitzung am 9.09.2021 mitgeteilt, „dass ein Verkehrsgutachten überarbeitet werde. Dieses werde nach Fertigstellung zur Verfügung gestellt.“ Der Baudezernent, … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Mobilität

Baulücken erfassen

28. Februar 202219. Februar 2022 von Offene Klever

Antrag für den Bau- und Planungssausschuss am 17. März 2022 Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss sowie im Haupt und Finanzausschuss beschließen: Der Rat … Weiterlesen

Kategorien Antrag, Stadtentwicklung und Bauen

Bebauungsplan für das Gebiet um den „Schweinemarkt“

28. Februar 20229. Februar 2022 von Offene Klever

Antrag zur Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 17.03.2022 Der Rat möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Kleve beschließen: „Die Stadtverwaltung wird … Weiterlesen

Kategorien Antrag, Stadtentwicklung und Bauen
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite7 Weiter →

Aktuelles

Gemeinsame Müllsammelaktion am 11. Juni

26. Mai 2022
Offene Klever sind dabei

Thema „Oberstadtentwässerung“

25. Mai 2022
Zweite Anfrage Auf sieben Fragen der Offenen Klever vom 06.04.2022 hatte der Bürgermeister mit Schreiben vom 11.05.2022 geantwortet. Die Antwort...

Mindestquote für preiswerten Wohnungsbau

25. Mai 2022
Antrag: Grundsatzbeschluss zur Wohnungsbauförderung Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss, im Ausschuss für Steuern-...

Kleve und der soziale Wohnungsbau

21. Mai 2022
Keine Einzelfallbetrachtung, sondern Blick auf die gesamte Stadt! Die hohe Zahl der Ein- und Zwei-Personen-Haushalte führt auch in Kleve zu...

Kein Leitplan „Klimaanpassung städtischer Gebäude“

19. Mai 2022
Bündnisgrüne nehmen Abstand vom eigenen Antrag Bündnis90/DIE GRÜNEN, Mitverfasser und -Mitunterzeichner eines gemeinsamen Antrags mit SPD und Offenen Klevern, haben...

Energiesparen in öffentlichen Gebäuden

12. Mai 2022
OK beantragen: Heiztemperatur um 1 Grad/Celsius Senken! Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen: „In öffentlichen Gebäuden wird die Heiztemperatur...

Sieben auf einen Streich

12. Mai 2022
OK fragen - Stadtverwaltung "antwortet" Am 6. April 2022 haben die Offenen Klever ´dem Bürgermeister sieben Fragen zum Thema „Oberstadtentwässerung“...

Windenergieanlagen in Reichswalde

11. Mai 2022
Anfrage an den Bürgermeister Die „NATURWERK Kraftwerk Kleve GmbH“ – Tochtergesellschaft der „WINDWERK - Planung & Beratung UG (haftungsbeschränkt) mit...

Bauvorhaben am „Rindernschen Deich“

8. April 2022
Offene Klever beantragen Akteneinsicht Nach der Mitteilung des Beigeordneten Rauer in der Ratssitzung am 30.03.2022 und nach Lektüre von Presseartikeln,...

Das Original seit 1999. Garantiert ökologisch und 100% Kleve!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed

Impressum  Datenschutz  Kontakt

© 2022 Offene Klever • Erstellt mit GeneratePress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen