Finde den Fehler!
Heute: „Holzpellet-Heizung“
Heute: „Holzpellet-Heizung“
Wird Bebauungsplan für Bereich Heidberg/Materborn „unterlaufen“? Der Bebauungsplan aus dem Jahr 2013 umfasst zwei alte Mülldeponien: im Westen die Deponie Heidberg, im Osten die Deponie Materborn. Die Deponien sind nicht … Weiterlesen
OK: Städtebaulicher, verkehrs- und klimapolitischer Unsinn Ein angeblich seit Jahren diskutiertes Projekt soll nun entschieden werden: Braucht die Stadthalle ein Parkdeck inklusive Vollversiegelung der bis jetzt genutzten Parkfläche? Jahrelang geschah … Weiterlesen
Anfrage: Gutachten zur Bedeutung der klevischen Gartenanlagen Im Auftrag des Landeskonservators Rheinland, des heutigen LVR-Amtes für Denkmalpflege, ist 1976 die historische Bedeutung der Klever Gartenanlagen untersucht worden. Die damaligen Gutachter, … Weiterlesen
Neubaugebiet oder „Baum- und Lustgarten“? Für den Bereich um das alte Hallenbad – zwischen Kermisdahlufer, Königsgarten und Stadtbadstraße – hat die Stadtverwaltung einen Bebauungsplanentwurf vorgelegt. Wir, die Offenen Klever im … Weiterlesen
Wohnraumstärkungsgesetz gibt Stadt Instrumente in die Hand Auf Einladung der Fraktion „Offene Klever“ referierte Frank Thon vom „Deutschen Gewerkschaftsbund“, Region Niederrhein, am 12.06.2023 zum Thema „Leiharbeitnehmende“. Presseberichte über Leiharbeitnehmende, die … Weiterlesen
Übernimmt neuer Baudezernent einen leeren Schreibtisch? Ist es die Besorgnis, Kleves künftiger Baudezernent könnte die „Architekten-Petersilie“ eines Jürgen Rauer durch tatkräftigen Klimaschutz ersetzen, die Kleves Bauverwaltung offensichtlich veranlasst hat, „vor … Weiterlesen
Kommunalaufsicht: keine Bedenken – Amtsantritt: 1. August 2023 Christian Bomblat, den der Rat der Stadt Kleve am 19. April 2023 für acht Jahre zum Technischen Beigeordneten gewählt hat, wird sein … Weiterlesen
Wo sind die Ergebnisse und Daten? In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 04. Mai 2023 stellte das Büro „GeoNet“ die Stadtklimaanalyse für Kleve anhand einer PowerPoint Präsentation vor. … Weiterlesen
Haupt- und Finanzausschuss: Sitzungspaket von 3.641 Seiten Sechs Stunden vor Sitzungsbeginn erhielten die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am 17. Mai 2023, um 10:55 Uhr, die per Mail die Nachricht … Weiterlesen