Offene Klever – Offene Debatte
Nächste Gelegenheit: 2. Februar 2023, ab 20 Uhr
Nächste Gelegenheit: 2. Februar 2023, ab 20 Uhr
Offene Klever beantragen eindeutigen Ratsbeschluss Das von der Stadtverwaltung dem Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz schriftlich vorgelegte und mündlich erläuterte Konzept „Baumschutz in Kleve“ enthält einen „Werkzeugkasten“ von 20 … Weiterlesen
OK wollen sozialpolitische Staffelung der Fördersumme Die von der Stadtverwaltung als erforderlich angesehenen Änderungen der Förderrichtlinie für sogenannte Balkon-Solaranlagen ist im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz kontrovers diskutiert worden. … Weiterlesen
Absichtserklärung des Bürgermeisters und Ratsbeschluss ohne Folgen Mit Drucksache Nr.: 358 /XI legte der Bürgermeister am 1. März 2022 das Ergebnis der „Überprüfung der Hundesteuersatzung der Stadt Kleve“ gemäß Ratsbeschluss … Weiterlesen
OK-Fraktion tritt am 10. Januar zusammen Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger/innen der Offenen Klever wünschen allen ein gutes, gesundes und friedvolles 2023!
Stattdessen Spende von 250 EUR an den „Tiergarten e.V.“ Auch in diesem Jahr haben sich die Offenen Klever dafür entschieden, auf Weihnachtskarten und -geschenke zu verzichten und stattdessen an Klever … Weiterlesen
Zuschuss-Antrag wurde rechtzeitig gestellt – Stadt hielt ihn unter verschluss Seit 2019 und bis 2022 wurde das Kooperationsprojekt „MoveFactory“ mit jeweils 7.000 EUR aus dem Haushalt der Stadt gefördert. Zurzeit … Weiterlesen
Schwarz-Grün, SPD, FDP und AfD: Nein zum Verzicht auf fossile Brennstoffe Mit der erdrückenden Mehrheit von CDU, den Grünen, SPD, FDP und AfD hat der Rat am 14. Dezember 2022 … Weiterlesen
Rede zum Haushalt 2023 Mit den Stimmen von CDU und Bündnis90/DIE GRÜNEN hat der Rat der Stadt Kleve am 14. Dezember 2023 den Haushalt für 2023 beschlossen. Lesen Sie dazu … Weiterlesen
Offene Klever warten aufs Christkind