Transparenz-Offensive vorläufig gestoppt
Abgelehnt wurde – mit den Stimmen von CDU, den Grünen, der SPD, der FDP und der AfD – folgender Beschlussvorschlag der „Offenen Klever“:
Der Rat der Stadt Kleve beschließt, bezüglich der Vorstellung von Einzelvorhaben in den jeweiligen Fachausschüssen so zu verfahren. Einzelvorhaben sollen öffentlich vorgestellt werden:
- Städtebaulich bedeutsame Vorhaben im gesamten Stadtgebiet
- Bauvorhaben mit besonderer kultureller, religiöser, gesellschaftlicher, historischer, ökologischer, wirtschaftlicher oder politischer Bedeutung
- Bauvorhaben mit einer besonderen Architektursprache
- Aufstellung oder Änderung von städtebaulich bedeutsamen Rahmenplanungen und Bebauungsplänen
- Gestaltungssatzungen und Gestaltungsvorschriften
- Städtebauliche und architektonische Wettbewerbe
- Bauvorhaben an denkmalgeschützten Gebäuden oder in Denkmalbereichen
- Bauvorhaben in städtebaulich sensiblen Bereichen (Sichtbeziehungen, historischer Kontext, Dorfzentren etc.)
- Vorbildhafte Bauvorhaben in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Beschlossen wurde stattdessen – gegen die Stimmen der „Offenen Klever“: