Neubau „Grüner Heideberg“
Eine Stellungnahme von Clemens Giesen Vor einigen Wochen wurden am „Grüner Heideberg“ in Kleve zwei Häuser abgerissenn, die den Krieg überstanden hatten, aber leider durch Umbauten nicht mehr als solche […]
Eine Stellungnahme von Clemens Giesen Vor einigen Wochen wurden am „Grüner Heideberg“ in Kleve zwei Häuser abgerissenn, die den Krieg überstanden hatten, aber leider durch Umbauten nicht mehr als solche […]
Die alternative Wahrheit der Grünen: Eine grüne Stadtverordnete hat den „Offenen Klevern“ vorgeworfen, „Fake News“ zu verbreiten. Die alternative Wahrheit der Grünen kann einem Artikel aus der „RP-Kleve“ entnommen werden:
„Offene Klever“ lehnen Neubaupläne ab Zu dem von der Stadtverwaltung dem Bauausschuss vorgelegten neuen Plan zur Bebauung eines Areals im Bereich der Königsallee/Friedhof Merowinger Straße, nimmt Udo Weinrich, Vorsitzender der
Zur Kritik von CDU/Grünen an Pflasterung Die CDU und ihre Mehrheitsbeschaffer – die Grünen – scheinen von irgendeinem Stern gefallen und zufällig im Rat der Stadt Kleve gelandet zu sein.
Ratsmitglied Anne Fuchs zum Satzungsbeschluss des Rates am 15.05.2019 zum Minoritenplatz: Ich habe wegen einer seit langem geplanten Reise, die ich nicht verschieben konnte, an der Ratssitzung nicht teilnehmen können.
Stellungnahme von Ratsmitglied Anne Fuchs: Wegen einer seit längerem geplanten Reise habe ich am 15.05.2019 nicht an der Ratssitzung teilnehmen können. Ich bedauere sehr, dass ich mein Nein zum Satzungsbeschluss
„Offene Klever“ kritisieren Bebauungsplan Hunderte Klever Bürger/innen haben gegen die Pläne für die Bebauung des Minoritenplatzes protestiert. Sowohl der Bau- und Planungsausschuss als auch der Haupt- und Finanzausschuss sind über
Bewertungskriterien beschlossen – Klever/innen können Vorschläge machen Die Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ hat am 9. April 2019 einstimmig beschlossen: Mit der „Sauersten Zitrone“ soll auf Gebäude oder Anlagen – insbesondere
Beim Thema „Kaskade“ ist Schwarz-Grün jetzt gefordert! Es ist bemerkenswert, dass die Stadtverwaltung entschieden hat, das Thema „Kaskade“ nicht im zuständigen Ausschuss für „Kultur und Stadtgestaltung“ zur Sprache zu bringen.
Workshop am 17.11.2018: Wo war die Bürgermeisterin? Unter dem Motto „Wir gestalten unser Quartier“ fand am 17.11.2018 ein Nachbarschaftsfest mit Workshop in der Aula der Joseph-Beuys-Gesamtschule statt. Die „Offenen Klever“