Stadtklima-Analyse
Wo sind die Ergebnisse und Daten? In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 04. Mai 2023 stellte das Büro „GeoNet“ die Stadtklimaanalyse für Kleve anhand einer PowerPoint Präsentation vor. … Weiterlesen
Wo sind die Ergebnisse und Daten? In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 04. Mai 2023 stellte das Büro „GeoNet“ die Stadtklimaanalyse für Kleve anhand einer PowerPoint Präsentation vor. … Weiterlesen
Citybus streichen? Vereinszuschüsse senken? Ist es ein Zufall, Ergebnis einer Gedankenübertragung oder gar Folge eines gezielten Durchstechens von Insider-Informationen aus einem bekannten Klinkerbau in der Innenstadt, dass die „RP-Kleve“ am … Weiterlesen
Offene Klever fragen den Bürgermeister Unter der Überschrift „Chaos bei den Parkgebühren in Kleve“ am 21.04.2023 sowie „Kleve: immer noch Chaos bei Parkscheinautomaten“ am 11.05.2023 hat die RP in ihrer … Weiterlesen
Rat wird nicht einmal informiert Nicht alle 55 Mitglieder des Rates entscheiden, wofür zusätzliche Landesmittel für den Klimaschutz ausgegeben werden, sondern ein Mitglied des Rates: der Bürgermeister. Die insgesamt mehr … Weiterlesen
„Nachwuchs soll mitreden“ „Nach intensiver Vorbereitung wurde jetzt im Jugendhilfeausschuss die Satzung für das Kinder- und Jugendparlament beschlossen. Wahlen in den Schulen sollen Mitte September stattfinden.“ So berichtet RP. Über … Weiterlesen
Haupt- und Finanzausschuss: Sitzungspaket von 3.641 Seiten Sechs Stunden vor Sitzungsbeginn erhielten die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am 17. Mai 2023, um 10:55 Uhr, die per Mail die Nachricht … Weiterlesen
Stadtverwaltung bittet um Hilfe Die Absicht der Stadtverwaltung, die Förderung der Balkon-Solaranlagen, trotz starker Nachfrage, nicht mehr fortzusetzen, wird vom Rathaus unter anderem damit begründet, dass die dafür beantragte einmalige … Weiterlesen
Märchenstunde im Bauausschuss Für den Bereich um das alte Hallenbad – zwischen Kermisdahlufer. Königsgarten und Stadtbadstraße bis Hausnummer 15 – hat die Stadtverwaltung einen Bebauungsplanentwurf vorgelegt, für den der Rat … Weiterlesen
Doch Rat wurde weder Beteiligt noch informiert Die Stadt Kleve hat aus Landesmitteln in 2021 und 2022 jeweils 101.066,61 EUR erhalten, um daraus kommunale Klimaschutzinvestitionen zu finanzieren, die in Folge … Weiterlesen
Britta Schütt, Verkehrspolitische Sprecherin der OK, erklärt: An der neuen Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in Städten und Gemeinden haben in Kleve 264 Radfahrende teilgenommen. Die „Offenen Klever“ (OK) ordnen … Weiterlesen