April 2023

Kommunale Wärmeplanung

Fördermittel beantragen! Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Klima-, Umwelt und Naturschutz sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, noch im

Fahrradunfreundliches Kleve

Note „Ausreichend“ im ADFC-Fahrradklima-Test An der 10. Ausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests haben rund 245.000 Radfahrende teilgenommen. Das sind 15.000 mehr als 2020 – und so viele wie nie zuvor. Sie haben 1.114 Städte

Überarbeitung der Stellplatzsatzung

Offene Klever: Mehr Abstellplätze für Fahrräder! Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität am 03.05.2023: Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für

Kleves neuer Beigeordneter:

Christian Bomblat für acht Jahre gewählt Der Rat der Stadt Kleve hat heute den bisherigen Klimaschutzmanager der Stadt, Christian Bomblat, auf Vorschlag aus den Reihen der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN, für

Bildungskonferenz für Kleve

Offene Klever, CDU, Grüne, SPD und FDP legen gemeinsamen Antrag vor Die Offenen Klever sind Mitunterzeichner eines fraktionsübergreifenden Antrags für den Schulausschus am 20. April 2023. Es wird beantragt, dass

Rats-TV als Mittel der Aufklärung und Information

Ein (Rechen-)Beispiel In Kleve hat die schwarz-grüne Ratsmehrheit die probeweise Einrichtung eines „Rats-TV“ verhindert. In vielen anderen Kommunen, wie Leverkusen, Langenfeld und Monheim, Bochum. Witten, Wuppertal, Solingen, aber auch in kleineren Städten,

Es bleibt dabei:

Über Klimaschutz entscheidet der Stadtkämmerer Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Selbstabschaffung der Klever Kommunalpolitik auf dem Gebiet des Klimaschutzes wurde erreicht: Am 29. März 2023 beschloss der Rat

Nach oben scrollen