Rathaus und Transparenz

Führungspersonal: Rat soll mitentscheiden

Antrag zum Personalauschuss am 06.11.2023 Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Personal und Digitalisierung sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: Die Hauptsatzung der Stadt Kleve […]

Ratsverkleinerung: 1. Schritt getan

Stadtverwaltung mit neueinteilung der Wahlkreise beauftragt Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 20. September 2023 beschlossen: „Der Rat der Stadt Kleve beauftragt die Stadtverwaltung, einen Vorschlag für

Umbau der Stadtverwaltung

„Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ Der Bürgermeister hat gegenüber der Lokalpresse und danach im Personalausschuss als „Mitteilung“ verkündet, dass und wie er das Rathaus nach seinen

Vier Antworten auf einen Schlag!

Stadtverwaltung antwortet endlich Auch im Rathaus wird die Homepage der Offenen Klever aufmerksam gelesen. Nachdem wir die zum Teil erstaunlich lange Bearbeitungsdauer der von uns beim Bürgermeister eingereichten Anfragen tabellarisch

Gleichstellungsplan läuft ab

Wo bleibt die Fortschreibung? Der Rat der Stadt Kleve hat am 28.06.2018 den Gleichstellungsplan der Stadt Kleve für die Dauer von bis zu fünf Jahren auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes

Rechtshilfe für einen Juristen?

Neue Beamten-stelle für Bürgermeister Vorgesehen „Zur Sicherstellung einer adäquaten Unterstützung des Bürgermeisters in rechtlichen und allgemeinen Angelegenheiten soll in Ergänzung zum aktuellen Stellenplan eine Stabsstelle im Büro des Bürgermeisters verankert

Neuer Baudezernent kann Arbeit beginnen

Kommunalaufsicht: keine Bedenken – Amtsantritt: 1. August 2023 Christian Bomblat, den der Rat der Stadt Kleve am 19. April 2023 für acht Jahre zum Technischen Beigeordneten gewählt hat, wird sein

Nach oben scrollen