Rathaus und Transparenz

Gleichstellungsplan abgelaufen

Einstellungen, Beförderungen, Übertragung höherwertiger Tätigkeiten ungültig? Die Verwirklichung des Verfassungsgebots der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist auch eine Aufgabe der Gemeinden. Details dazu enthält das 1999 beschlossene Landesgleichstellungsgesetz NRW

Wer bohrt denn da am Heidberg?

Anwohner/innen sind alarmiert – und enttäuscht Eine niederländische Firma bohrt auf dem ehemaligen Deponiegelände am Heidberg. Anwohner/innen befürchten, dass hier Deponiegase ungehindert austreten. Welche weiteren Auswirkungen diese aktuellen Baumaßnahme haben

Führungspersonal: Rat soll Mitspracherecht wahrnehmen

Antrag der „Offenen Klever“ hat erste Hürde genommen Über Einstellung und Versetzung von städtischen  Bediensteten in Führungspositionen (Fachbereichsleitung) entscheidet in Kleve nur der Bürgermeister. Die Offenen Klever (OK) wollen erreichen,

Beirat für SeniorInnen in Kleve

Offene Klever: Regelung der Gemeindeordnung umsetzen! Die Fraktion der Offenen Klever hat zur Sitzung des Ausschusses für Generationen und Gleichstellung am 15. November 2023 heute folgenden Antrag eingereicht: Der Rat

Führungspersonal: Rat soll mitentscheiden

Antrag zum Personalauschuss am 06.11.2023 Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Personal und Digitalisierung sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: Die Hauptsatzung der Stadt Kleve

Ratsverkleinerung: 1. Schritt getan

Stadtverwaltung mit neueinteilung der Wahlkreise beauftragt Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 20. September 2023 beschlossen: „Der Rat der Stadt Kleve beauftragt die Stadtverwaltung, einen Vorschlag für

Umbau der Stadtverwaltung

„Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ Der Bürgermeister hat gegenüber der Lokalpresse und danach im Personalausschuss als „Mitteilung“ verkündet, dass und wie er das Rathaus nach seinen

Nach oben scrollen