Eine Anfrage:
Wird auch „Fridays For Future“ in den Rat eingeladen? In der Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz am 10.03.2022 stellte OK-Stadtverordneter Udo Weinrich diese mündliche Anfrage: Die Ratssitzung […]
Wird auch „Fridays For Future“ in den Rat eingeladen? In der Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz am 10.03.2022 stellte OK-Stadtverordneter Udo Weinrich diese mündliche Anfrage: Die Ratssitzung […]
Offene Klever zum Forderungskatalog von „Fridays For Future“ Der Fraktionsvorsitzende der „Offenen Klever“ (OK), Udo Weinrich, begrüßt den von Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung „Fridays For Future“ erstellten Forderungskatalog an
Dachbegrünung der Schule „An den Linden“ wird nicht einmal geprüft Ende April 2021 hatte der Haupt- und Finanzausschuss anstelle des Rates einstimmig beschlossen, dem Antrag der „Offenen Klever“ zu folgen
Rat lehnte Änderungsantrag der OK ab Erneut gescheitert sind die Offenen Klever mit ihrem Vorschlag, den Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz mit Entscheidungsbefugnisse auszustatten sowie dieses Gremien an Themen des
Stadt prüft – Fachausschuss wird Ergebnis bewerten Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 28.04.2021 auf Antrag der Offenen Klever einstimmig beschlossen: „Alle vorhanden städtischen Gebäude mit Flachdach sind dahingehend zu überprüfen,
OK-Vorschlag im Haupt- und Finanzausschusses beschlossen: Gegen 1 Nein-Stimme (AfD) hat der Haupt- und Finanzausschuss am 28.04.2021 anstelle des Rates beschossen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, a) inwieweit bei
Die Offenen Klever begrüßen den Antrag der grünen Kreistagsfraktion vom 09.03.2021: „Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Kreis Kleve: Konzeption und erste Maßnahmen“. Bewusst daran anknüpfend, haben sie zum Haupt- und
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.04.2021 (verwiesen an den Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz): Die „Offenen Klever“ begrüßen den Antrag der grünen Kreistagsfraktion vom
Fachausschuss braucht Entscheidungskompetenzen! „Der Ausschuss ist ausschließlich beratend tätig. Er berät die Angelegenheiten des Rates vor. Entscheidungskompetenzen werden ihm nicht übertragen.“ So steht es in der Drucksache des Bürgermeisters, über
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17.03.2021 (als Prüfauftrag beschlossen): Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Kleve möge gem. § 60 Absatz 2 GO NW anstelle