Antrag

Ratsverkleinerung: 1. Schritt getan

Stadtverwaltung mit neueinteilung der Wahlkreise beauftragt Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 20. September 2023 beschlossen: „Der Rat der Stadt Kleve beauftragt die Stadtverwaltung, einen Vorschlag für […]

Ja zum Nationalpark „Reichswald“!

OK-Antrag: Appell an den Kreistag Am 6. September 2023 verkündete Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, dass die Landesregierung das Ziel verfolgt, einen zweiten Nationalpark

Jugendhilfeausschuss: Alle Fraktionen beteiligen!

Offene Klever beantragen Übernahme eines Kreistagsbeschlusses Die Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder im Jugendhilfeausschuss ist auf 15 limitiert, von denen drei Fünftel (9) Ratsmitglieder oder vom Rat gewählte, in der Jugendhilfe

Baumschutz konkret:

Baumpflanzungen an Strassen sichern und fördern Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „Auf der Grundlage

Kommunale Wärmeplanung

Fördermittel beantragen! Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Klima-, Umwelt und Naturschutz sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, noch im

Überarbeitung der Stellplatzsatzung

Offene Klever: Mehr Abstellplätze für Fahrräder! Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität am 03.05.2023: Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für

Bildungskonferenz für Kleve

Offene Klever, CDU, Grüne, SPD und FDP legen gemeinsamen Antrag vor Die Offenen Klever sind Mitunterzeichner eines fraktionsübergreifenden Antrags für den Schulausschus am 20. April 2023. Es wird beantragt, dass

Nach oben scrollen