Schule

Unser Antrag: Gemeinsames Lernen an allen Schulen!

Alternativer Beschlussvorschlag von Ratsmitglied Anne Fuchs: Auf der Tagesordnung der Ratssitzung am 6. Februar 2019 steht u.a. das Thema „Neuausrichtung der schulischen Inklusion, hier: Festlegung der Schulen des Gemeinsamen Lernens“. […]

Keine Beitragssteigerung im OGS

Hiermit beantragen die Offenen Klever (OK), dass die Beiträge im OGS Bereich für 2016 nicht steigen. Begründung:Mit den von den Offenen Klevern genannten Sparmaßnahmen, aufgeführt im Antrag „Anhebung der Grundsteuer

Ex und hopp war gestern!

Die begrenzten Platzressourcen der Gesamtschule befeuern aktuell die Schulpolitik. Dabei wären die Alternativen größer, wären nicht in der Vergangenheit Teile der Grundstücksfläche des alten Johanna-Sebus-Gymnasiums verkauft worden. Die Fehler der

Chance – zunächst mal – verpasst

Kleve bekommt eine sechszügige Gesamtschule. Dies ist sehr erfreulich.Sechs der von den Eltern laut Umfrage erwünschten vierzehn Gesamtschulzügen werden verwirklicht. Aber was ist mit den acht weiterhin gewünschten Gesamtschulzügen? Im

Presseerklärung zur Schulpolitik der Stadt Kleve

Welch ein Armutszeugnis ist die Entscheidung des Klever Rates Sekundarschulen in Kleve zu gründen. Diese Entscheidung widerspricht:•    dem Elternwillen•    dem teuren Schulentwicklungsplan des Dr. Gabe•    den Empfehlungen des Schulausschusses. Sie

Nach oben scrollen