Schule

Kinderarmut und Jugendarbeitslosigkeit

OK fragen nach Ergebnissen von Förderprogrammen zur Kinder- und Jugendarbeit Der 2022 von der Gemeindeprüfungsanstalt vorgelegte Bericht über die „Überörtliche Prüfung der Stadt Kleve im Jahr 2021“ enthält auf Seite

Neues Sportzentrum – alte Umkleidekabinen

Keine 8 Mio. EUR für Multifunktionshalle? Während am vergangenen Freitag, 16.02.2024, Vertreter der Ratsfraktionen mit dem Bürgermeister zusammensaßen, um einen Kompromiss zu Inhalten und Kosten einer Landesgartenschau in Kleve herbeizuführen,

Schulsozialarbeit: Kürzung bestätigt

OK-Antrag scheitert an CDU und Grünen Die Aufwendungen für Schulsozialarbeit, die nach Auslaufen des Landesprogramms „Aufholen nach Corona“ drastisch gekürzt worden sind, bleiben auf niedrigem Niveau. Das ist das Ergebnis

Schulsozialarbeit stärken!

OK-Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf 2024 „Im Haushalt 2024 werden für Aufwendungen für Schulsozialarbeit Mittel in Höhe des Haushaltsansatzes 2022 – vor Auslaufen des Landesprogramms ‚Aufholen nach Corona‘ – veranschlagt. Der Haushaltsansatz

Vier Fraktionen haben Gesprächsbedarf

Schulausschuss: Gemeinsamer Antrag von OK, Grünen, SPD und FDP Offene Klever, Grüne, SPD und FDP haben in einem gemeinsamen Schreiben an den Bürgermeister die unverzügliche Einberufung einer Sondersitzung des Schulausschusses

iPAD für Grundschüler/innen:

Was leistet der Jugendschutzfilter? – Offene Klever fragen nach: In einem Schreiben der Stadt vom 22.09.2023 an die Eltern der Grundschüler/innen, die von der Schule mit einem iPAD ausgestattet sind,

Erster Spatenstich nach fast zehnjähriger Wartezeit

Sanierung wurde „ausgesessen“, jetzt Neubau für 54 Mio. EUR Zur Grundsteinlegung beim Neubau des Konrad-Adenauer-Gymnasiums bemerkt Marco Hendricks, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever: Die erste Spatenstich beendet für das Konrad-Adenauer-Gymnasium

Bildungskonferenz für Kleve

Offene Klever, CDU, Grüne, SPD und FDP legen gemeinsamen Antrag vor Die Offenen Klever sind Mitunterzeichner eines fraktionsübergreifenden Antrags für den Schulausschus am 20. April 2023. Es wird beantragt, dass

Nach oben scrollen