Rathaus und Transparenz

Vier Antworten auf einen Schlag!

Stadtverwaltung antwortet endlich Auch im Rathaus wird die Homepage der Offenen Klever aufmerksam gelesen. Nachdem wir die zum Teil erstaunlich lange Bearbeitungsdauer der von uns beim Bürgermeister eingereichten Anfragen tabellarisch […]

Gleichstellungsplan läuft ab

Wo bleibt die Fortschreibung? Der Rat der Stadt Kleve hat am 28.06.2018 den Gleichstellungsplan der Stadt Kleve für die Dauer von bis zu fünf Jahren auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes

Rechtshilfe für einen Juristen?

Neue Beamten-stelle für Bürgermeister Vorgesehen „Zur Sicherstellung einer adäquaten Unterstützung des Bürgermeisters in rechtlichen und allgemeinen Angelegenheiten soll in Ergänzung zum aktuellen Stellenplan eine Stabsstelle im Büro des Bürgermeisters verankert

Neuer Baudezernent kann Arbeit beginnen

Kommunalaufsicht: keine Bedenken – Amtsantritt: 1. August 2023 Christian Bomblat, den der Rat der Stadt Kleve am 19. April 2023 für acht Jahre zum Technischen Beigeordneten gewählt hat, wird sein

Kleves neuer Beigeordneter:

Christian Bomblat für acht Jahre gewählt Der Rat der Stadt Kleve hat heute den bisherigen Klimaschutzmanager der Stadt, Christian Bomblat, auf Vorschlag aus den Reihen der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN, für

Rats-TV als Mittel der Aufklärung und Information

Ein (Rechen-)Beispiel In Kleve hat die schwarz-grüne Ratsmehrheit die probeweise Einrichtung eines „Rats-TV“ verhindert. In vielen anderen Kommunen, wie Leverkusen, Langenfeld und Monheim, Bochum. Witten, Wuppertal, Solingen, aber auch in kleineren Städten,

Immerhin: 17 Ratsmitglieder für Rats-TV…

Bürgermeister und Schwarz-Grün sagen: Nein! Der Kreistag hat am 15.12.2022 ohne Gegenstimme (!) beschlossen, „testweise für die Dauer von zwei Jahren Videoaufzeichnung der Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistages vorzunehmen

Einfaches Geschäft der laufenden Verwaltung?

Anfrage zum Vertrag zwischen der Stadt und der „Naturwerk Windenergie GmbH“ Einer Pressemitteilung der Stadt vom 27.02.2023 ist zu entnehmen, dass der Bürgermeister mit der „NATURWERK Windenergie GmbH“ – während

Nach oben scrollen