Denkmalschutz in Kleve…
Heute: Tiergartenstraße (Villa Nova) Die Sorgen des Rates um die Bebauung des Grundstücks neben der Villa Nova ist wohl ein hausgemachtes Problem, indem die Villa damals von der Stadt und […]
Heute: Tiergartenstraße (Villa Nova) Die Sorgen des Rates um die Bebauung des Grundstücks neben der Villa Nova ist wohl ein hausgemachtes Problem, indem die Villa damals von der Stadt und […]
Stellungnahme von Ratsmitglied Anne Fuchs in der Ratssitzung am 26. Juni 2019: Liebe Bürgermeisterin, meine Damen und Herren, zu Beginn jeder Ratssitzung dürfen Bürger und Bürgerinnen Fragen stellen – zwar
Änderungsantrag im Rat vorgelegt Die Ausrufung des sogenannten Klima-Notstands, ohne damit konkrete Maßnahmen zu verknüpfen, ist eine Showveranstaltung und reine Symbolpolitik. Beides bringt uns in der Sache nicht weiter. Kleve
„Offene Klever“ lehnen Nachtragshaushalt 2019 ab Erklärung von Ratsmitglied Anne Fuchs in der Ratssitzung am 26. Juni 2019: Als fraktionsfreies Ratsmitglied, das im Haupt- und Finanzausschuss weder über ein Rede-
Anregungen der „Offenen Klever“ einstimmig an Umwelt- und Verkehrsausschuss verwiesen Der Ausschuss für Bürgeranträge hat in seiner Sitzung am 24.06.2019 die Anregungen der „Offenen Klever“ gemäß § 24 der Gemeindeordnung
Absage aus dem Rathaus kam nach zwei Monaten… „Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. (…) Um dieses Engagement zu würdigen und zu unterstützen, lädt Bürgermeisterin Sonja Northing ihre
„Offene Klever“ denken über Bürgerbegehren nach Die Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ hat sich aus aktuellem Anlass auch mit dem Thema „Kultur- und Stadtteilzentrum auf dem Pannier-Gelände“ befasst: Die „Offenen Klever“
„Offene Klever“ legen Entwurf vor Kleve leistet sich den Luxus oder das erstaunliche Privileg, städtische Bäume von der Baumschutzsatzung auszunehmen. Die „Offenen Klever“ haben nun beantragt, dass die Stadtverwaltung dem
„Offene Klever“ legen Anregung gemäß § 24 GO NRW (Bürgerantrag) vor: Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bei der Planung zukünftiger Baugebiete durch entsprechende textliche
Ratsmitglied Anne Fuchs zum Satzungsbeschluss des Rates am 15.05.2019 zum Minoritenplatz: Ich habe wegen einer seit langem geplanten Reise, die ich nicht verschieben konnte, an der Ratssitzung nicht teilnehmen können.