Klimaschutz

Beim Klimaschutz endlich vorankommen!

Beschlussvorschlag zur Ratssitzung am 20.09.2023: „Klimaschutz- und Klimaneutralität: Ziele gemeinsam neu definieren!“ Der Rat möge beschließen: „Der Rat der Stadt Kleve will für Kleve die Klimaneutralität erreichen und beschließt:

Baumschutz konkret:

Baumpflanzungen an Strassen sichern und fördern Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „Auf der Grundlage

Wer bohrt am Heidberg?

Ehemalige Deponien in Materborn bekommen Besuch Ein seit 2013 rechtskräftiger Bebauungsplans für das Gebiet ehemaliger Mülldeponien in Materborn (Heidberg) erlaubt die Errichtung einer Anlage für Photovoltaik. Geschehen ist bis heute

„Wundersame Geldvermehrung“ im Haushalt

Gestrichene „Thermografie“-Befliegung wirkt wie ein Goldesel Das „Wunder der Brotvermehrung“ wird im neuen Testament ausführlich beschrieben. In Kleves Stadtverwaltung scheint sich ein weiteres Wunder ereignet zu haben: Eine im Haushalt

Stelle Klimaschutzmanager/in nachbesetzen!

Gemeinsamer Antrag von OK und SPD Die Stelle „Klimaschutzmanagerin“ ist zunächst für drei Jahre befristet und öffentlich gefördert worden. Die Stadtverwaltung hat die Verlängerung dieser Förderung im Rahmen eines sogenannten

Ein Beigeordneter geht –

der „Klimakämmerer“ bleibt! Nach 22 Jahren im Dienst der Stadt Kleve geht der Beigeordnete Jürgen Rauer zum 31.07.2023 in den verdienten Ruhestand. Ihm wird Christian Bomblat für acht Jahre als

Stadtklima-Analyse

Wo sind die Ergebnisse und Daten? In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 04. Mai 2023 stellte das Büro „GeoNet“ die Stadtklimaanalyse für Kleve anhand einer PowerPoint Präsentation vor.

Nach oben scrollen