Haushalt

Haushaltsrede 2012

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Kollegen des Rates, sehr geehrte Vertreter der Presse, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kämmerer strahlt und lobt sich in aller

Haushaltsrede 2011

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brauer,sehr geehrter Herr Beigeordneter Haas ,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Ratessehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer Auch in diesem Jahr können die Anmerkungen der Offenen Klever

Alle Gebührenerhöhungen auf den Prüfstand

Steuerentlastungen im Bund verpuffen in Kleve, weil die Stadt durch Steuer- und Gebührenerhöhungen wieder einsammelt, was der Bund an Entlastung beschlossen hat. Das ist kontraproduktiv! Erhöhungen der Grundsteuern für Häuslebauer

Haushaltsrede 2010

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brauer,sehr geehrter Herr Beigeordneter Haas,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates,sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer, „Die Krise als Chance und Herausforderung für Kleve“ – so hat

Haushaltsrede 2007

Verehrter Herr Bürgermeister,werte Damen und Herren der Verwaltung,geschätzte Ratskolleginnen und –Kollegen,liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,und ein besonderer Gruß gilt den Damen und Herren von der Presse, ohne die wir so manches

Haushaltsrede 2005

Stellungnahme der OFFENEN KLEVER FRAKTION zum Haushaltsplan für das Jahr 2005 „ In God we trust “  oder ”Nichts Genaues weiß man nicht ” Sowohl der o.g. alte amerikanische Wahlspruch

Haushaltsrede 2003

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,werte Herren der Verwaltung, geschätzte RatskollegInnen,liebe ZuhörerInnen, Der Haushaltsentwurf 2003 – Kein Thema !Nein, wirklich nicht der Mühe wert, darüber groß zu reden. Wir Offenen Klever haben

Haushaltsrede 2002

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,werte Herren der Verwaltung,geschätzte RatskollegInnen,liebe ZuhörerInnen ! Die alljährliche Rede des Kämmerers ist „für mich persönlich“ immer der Auf-takt zum Karneval, weil sie mehr oder weniger humoristisch

Nach oben scrollen