Einige Fragen zum Haushalt…
OK warten seit 7. Oktober auf Antworten
OK warten seit 7. Oktober auf Antworten
OK-Antrag soll Stadt Kleve binden Mit einem Antrag für den Bau- und Planungsausschuss am 24. November 2022 wollen die Offenen Klever erreichen, dass bei Neu- und Umbauten von Liegenschaften des … Weiterlesen
Antrag für den Bau- und Planungsausschuss am 24.11.2022: Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: Begründung: Der jetzige und … Weiterlesen
OK: haben Vorschläge auf den Tisch gelegt Die Vertreter der Offenen Klever (OK) im Ausschuss für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität, Britta Schütt und Wolfgang Linsen, nehmen Stellung zur Kritik einiger Fraktionen … Weiterlesen
Wichtige Zahlen fehlen – Steuererhöhung ohne soziale Balance Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender und Marco Hendricks, stellv. Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever (OK) nehmen Stellung zum Haushaltsentwurf 2023: Am Tag, als der Landtag … Weiterlesen
Stellungnahme der Offenen Klever Die Fraktion Offene Klever hatte ihre Priorisierung der Maßnahmen des Mobilitätsentwicklungskonzepts der Stadtverwaltung bereits am 08.09.2022 per Mai übermittelt. Die Fraktion Offene Klever möchte folgende Maßnahmen … Weiterlesen
Mitgliederversammlung entscheidet einstimmig Die Offenen Klever werden zur Landratswahl am 27. November 2022 keine Wahlempfehlung aussprechen. Das hat die Jahreshauptversammlung der Wählergemeinschaft einstimmig beschlossen. Diesem Beschluss war eine ausführliche Darstellung … Weiterlesen
Antrag zur Tagesordnung der Ratssitzung am 02.11.2022: Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen: „Jede Entscheidung zur Vergabe eines Gutachtens bedarf – unabhängig vom jeweiligen Vergabeverfahren – der vorherigen Beratung … Weiterlesen
Nach den OK kritisiert auch die FDP „Gutachteritis“ der Stadt Der Antrag der Offenen Klever, die Vergabe von externen Gutachten von der Beratung und Beschlussfassung des zuständigen Ausschusses abhängig zu … Weiterlesen
Stadt Kleve: 130.000 € für den Tiergarten – 1,5 Mio. € für das Museum Der Tiergarten Kleve begrüßte am 15.09. die 100.000 Besucher/in. Würde jede/r Besucher/in des Tiergartens aus dem … Weiterlesen