Verkehr und Mobilität

Fahrradunfreundliches Kleve

Note „Ausreichend“ im ADFC-Fahrradklima-Test An der 10. Ausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests haben rund 245.000 Radfahrende teilgenommen. Das sind 15.000 mehr als 2020 – und so viele wie nie zuvor. Sie haben 1.114 Städte […]

Überarbeitung der Stellplatzsatzung

Offene Klever: Mehr Abstellplätze für Fahrräder! Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität am 03.05.2023: Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für

„Trampelgeld“ statt Monatsticket

Entlastung der Stadt von steigenden Schülerbeförderungskosten Nach den Sommerferien soll in Kleve ein sogenanntes Trampelgeld eingeführt werden. Schülerinnen und Schüler sollen dafür gewonnen werden, auf das Busticket zu verzichten und

Mobilitätsentwicklungskonzept für Kleve

Stellungnahme der Offenen Klever Die Fraktion Offene Klever hatte ihre Priorisierung der Maßnahmen des Mobilitätsentwicklungskonzepts der Stadtverwaltung bereits am 08.09.2022 per Mai übermittelt. Die Fraktion Offene Klever möchte folgende Maßnahmen

Was ist ein „Luxusprojekt“?

Tunnel durch die Oberstadt, Aufzug zur Schwanenburg oder die Schleuse? Ausgerechnet Bündnis90/DIE GRÜNEN, deren Bürgermeisterkandidat 2015 vorgeschlagen hatte, Kleve zur Lösung der Verkehrsprobleme großzügig zu untertunneln, erdreisten sich, die Schleuse

Nach oben scrollen