Verkehr und Mobilität

Jetzt kostet sie schon 17 Millionen Euro

Unterführung am Bahnhof – Bau kann sich um mehrere Jahre verschieben… Der Rat soll am 8. Oktober 2025 ein neues „Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Kleve“ beschließen. Darin verspricht die Stadtverwaltung unter […]

CDU-Kleve: Bilanz der verpassten Gelegenheiten

Zur Erinnerung (Auswahl): •            DAGEGEN, dass für „Fridays for Future“ am Umweltausschuss beteiligt wird. •             DAGEGEN, den Ausschuss für Generationen und Gleichstellung mit Kompetenzen auszustatten. •             DAGEGEN, den Ausschuss für Klima-,

Beim Inklusionsmarsch dabei:

Offene Klever und Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen Unter dem Motto „Mach Kleve bunt – Eine Gesellschaft für alle!“ zog am vergangenen Samstag der „Inklusionsmarsch“ bei bestem Frühlingswetter durch die Klever Innenstadt.

Empfang zum Tag der Arbeit

Zu Gast beim DGB-Kreisverband Kleve Für den 28. April 2025 hatte der DGB Kreisverband Kleve im Museum „Kurhaus“ einen Empfang zum „Tag der Arbeit“ organisiert. Damit ist eine lange Tradition

„Zebrastreifen in Regenbogenfarben?“

WDR-Lokalzeit berichtet: Am 8. April 2025 hat der WDR, „Lokalzeit Duisburg“, über diesen Antrag der Offenen Klever berichtet: Unser sachkundiger Bürger, Clemens Giesen, hat erklärt, warum dort dringend ein Zebrastreifen

Ausschüsse beraten über OK-Anträge

Querung Hafenstraße / MONOCAB / Rats-TV Über den Antrag, die „Querung der Hafenstraße sicherer machen!“ wird der Ausschuss für Verkehr und Infrastruktur in seiner nächsten Sitzung beraten. Das hat der

Querung Hafenstraße entschärfen!

Offene Klever: Zebrastreifen in Regenbogenfarben Zur Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und -mobiltät am 19. März 2025 beantragen die Offenen Klever: „Die Verwaltung wird damit beauftragt, Maßnahmen zur Entschärfung der

Nach oben scrollen