Zum Inhalt springen
Offene Klever
  • Verein
    • Der Verein
    • Die Mitgliedschaft
    • Die Satzung
    • Aktuelle Beiträge
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Anfragen
    • Geschäftsordnung
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Haushaltsreden
    • Termine
    • Sitzungstermine
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kommunalwahl
    • Demokratie und Rechtsstaat
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Innenstadt und Einzelhandel
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Klimaschutz
      • Hochwasser
    • Kultur und Denkmalpflege
    • LaGa 2029
    • Rathaus und Transparenz
    • Schule
    • Sport
    • Stadtentwicklung und Bauen
      • Minoritenplatz
    • Verkehr und Mobilität
    • Wirtschaft und Gewerbe
    • Archiv
  • Kommunalwahl
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2025
      • Wahlplattform
      • Wahlbezirke
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2020
      • Wahlplattform
      • Wahlkreiskandidaten
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
      • Wahlergebnisse 13.09.2020
  • Links

Stadtentwicklung und Bauen

Ja zur Photovoltaik – Nein zum Sendemast!

12. Juli 2023 von Offene Klever

Wird Bebauungsplan für Bereich Heidberg/Materborn „unterlaufen“? Der Bebauungsplan aus dem Jahr 2013 umfasst zwei alte Mülldeponien: im Westen die Deponie Heidberg, im Osten die Deponie Materborn. Die Deponien sind nicht … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Gesundheit, Stadtentwicklung und Bauen

Parkhaus an Stadthalle – Dreifache Fehlplanung droht

9. Juli 2023 von Offene Klever

OK: Städtebaulicher, verkehrs- und klimapolitischer Unsinn Ein angeblich seit Jahren diskutiertes Projekt soll nun entschieden werden: Braucht die Stadthalle ein Parkdeck inklusive Vollversiegelung der bis jetzt genutzten Parkfläche? Jahrelang geschah … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Mobilität

Vergessen, verschlossen oder verlegt?

17. Juni 2023 von Offene Klever

Anfrage: Gutachten zur Bedeutung der klevischen Gartenanlagen Im Auftrag des Landeskonservators Rheinland, des heutigen LVR-Amtes für Denkmalpflege, ist 1976 die historische Bedeutung der Klever Gartenanlagen untersucht worden. Die damaligen Gutachter, … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Kultur und Denkmalpflege, Stadtentwicklung und Bauen

Zwischen Kermisdahlufer, Königsgarten und Stadtbadstrasse:

16. Juni 2023 von Offene Klever

Neubaugebiet oder „Baum- und Lustgarten“? Für den Bereich um das alte Hallenbad – zwischen Kermisdahlufer, Königsgarten und Stadtbadstraße – hat die Stadtverwaltung einen Bebauungsplanentwurf vorgelegt. Wir, die Offenen Klever im … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

„Ausbeuterische Wohnverhältnisse“ auch in Kleve?

13. Juni 2023 von Offene Klever

Wohnraumstärkungsgesetz gibt Stadt Instrumente in die Hand Auf Einladung der Fraktion „Offene Klever“ referierte Frank Thon vom „Deutschen Gewerkschaftsbund“, Region Niederrhein, am 12.06.2023 zum Thema „Leiharbeitnehmende“. Presseberichte über Leiharbeitnehmende, die … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Gesundheit, Stadtentwicklung und Bauen

„Sommerfieber“ im Baudezernat

24. Mai 2023 von Udo Weinrich

Übernimmt neuer Baudezernent einen leeren Schreibtisch? Ist es die Besorgnis, Kleves künftiger Baudezernent könnte die „Architekten-Petersilie“ eines Jürgen Rauer durch tatkräftigen Klimaschutz ersetzen, die Kleves Bauverwaltung offensichtlich veranlasst hat, „vor … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen

Neuer Baudezernent kann Arbeit beginnen

23. Mai 2023 von Offene Klever

Kommunalaufsicht: keine Bedenken – Amtsantritt: 1. August 2023 Christian Bomblat, den der Rat der Stadt Kleve am 19. April 2023 für acht Jahre zum Technischen Beigeordneten gewählt hat, wird sein … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Rathaus und Transparenz, Stadtentwicklung und Bauen

Stadtklima-Analyse

23. Mai 2023 von Offene Klever

Wo sind die Ergebnisse und Daten? In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 04. Mai 2023 stellte das Büro „GeoNet“ die Stadtklimaanalyse für Kleve anhand einer PowerPoint Präsentation vor. … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen

1.082 Seiten…Sechs Stunden vor Sitzungsbeginn

19. Mai 202313. Mai 2023 von Offene Klever

Haupt- und Finanzausschuss: Sitzungspaket von 3.641 Seiten Sechs Stunden vor Sitzungsbeginn erhielten die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am 17. Mai 2023, um 10:55 Uhr, die per Mail die Nachricht … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Haushalt, Rathaus und Transparenz, Stadtentwicklung und Bauen

Ein „Erholungsgebiet“ wird zugebaut

7. Mai 20235. Mai 2023 von Udo Weinrich

Märchenstunde im Bauausschuss Für den Bereich um das alte Hallenbad – zwischen Kermisdahlufer. Königsgarten und Stadtbadstraße bis Hausnummer 15 – hat die Stadtverwaltung einen Bebauungsplanentwurf vorgelegt, für den der Rat … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 … Seite15 Weiter →

Aktuelles

Heute „Weltdrogentag“:

26. Juni 2025
Weiter "Ohne Standort testen, wo sich die Menschen ansammeln"? Heute ist „Weltdrogentag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen,...

Stadtmarketing:

26. Juni 2025
(K)ein Ort für Parteipolitik? Seit dem 1. April 2025 hat die "Wirtschaft, Tourismus & Marketing GmbH der Stadt Kleve" mit...

Oberbürgermeister empfehlen:

26. Juni 2025
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen! Während der Bürgermeister der Stadt Kleve, unterstützt von seiner CDU, Teilen der SPD, der FDP...

Offene Debatte zur Innenstadtentwicklung

25. Juni 2025
Deine Ideen für ein lebendiges Kleve! Die Offenen Klever laden am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19 Uhr alle Interessierten...

Soziales Projekt:

16. Juni 2025
Drogenkonsum-Raum in Kleve Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2025: Der Rat möge nach Vorberatung im...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

14. Juni 2025
Unser Dank und unser Auftrag Am heutigem Samstag, 14. Juni 2025, haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ein...
Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

14. Juni 2025
Staffelstab wird übergeben Am Donnerstagabend, dem 12. Juni 2025, haben die Offenen Klever ihre Reserveliste für die Kommunalwahl am 14....

Hospitationsbesuch an der Christinaschule Stommeln

11. Juni 2025
Neue Impulse für Kleves Schullandschaft! Heute reiste eine Delegation aus Kleve zur Christinaschule im Pulheimer Stadtteil Stommeln, um sich mit...

Städtische Beteiligungen: Wer steuert…

10. Juni 2025
... die "GeWoGe" Wohnungsgesellschaft? Die Gemeindeordnung enthält „zur Sicherung hinreichender gemeindlicher Einfluss- und Steuerungsmöglichkeiten“ der Gemeinde in Unternehmen oder Einrichtungen...

Das Original seit 1999. Garantiert ökologisch und 100% Kleve!

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS Feed

Impressum  Datenschutz  Kontakt

© 2025 Offene Klever • Erstellt mit GeneratePress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen