Bauvorhaben „zunächst nichtöffentlich“
Transparenz-Offensive vorläufig gestoppt Abgelehnt wurde – mit den Stimmen von CDU, den Grünen, der SPD, der FDP und der AfD – folgender Beschlussvorschlag der „Offenen Klever“: Der Rat der Stadt Kleve […]
Transparenz-Offensive vorläufig gestoppt Abgelehnt wurde – mit den Stimmen von CDU, den Grünen, der SPD, der FDP und der AfD – folgender Beschlussvorschlag der „Offenen Klever“: Der Rat der Stadt Kleve […]
„Offene Klever“ für Stadtplanung mit Vision und Baukultur 02.12.2020 – Zu Ausführungen des Baudezernenten in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses nimmt Max Knippert, sachkundiger Bürger der „Offenen Klever“
Konkrete Pläne fehlen, aber „Zeitplan“ steht längst fest… Zur Absicht, auf dem ehemaligen XOX-Gelände ein Hotel zu errichten und dafür u.a. das Gebäude mit dem XOX-Theater abzureißen, erklären Max Knippert,
Antrag zur Ratssitzung am 02.11.2020: Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen: „Der Rat der Stadt Kleve spricht sich grundsätzlich für einen Gestaltungsbeirat aus. Die Arbeit des Gestaltungsbeirats hat zum
Beteiligung an Straßenausbau-Kosten kann für Anlieger sehr teuer werden Den überwiegenden Teil der Kosten für den Ausbau von Straßen darf die Stadt weiterhin auf die Anlieger abwälzen. Im Landtag ist
„Cradle-to-cradle“-Bauweise: Was ist das? New York, Kopenhagen, Singapur, Bangkok – überall reagiert die Bauindustrie auf den Strukturwandel. In den Städten entstehen begrünte Gebäudekomplexe aus Holz, Glas, Bambus und Stein. Doch
Initiative Klever Bürger berücksichtigt Eckpunkte des Rates vorbildlich Eine Gruppe Klever Bürger hat einen Plan für den Minoritenplatz entwickelt und den Ratsfraktionen vorgestellt. Anne Fuchs, fraktionsfreies Ratsmitglied der „Offenen Klever“,
Gebäude entspricht dem Prinzip der „Kreislaufwirtschaft“ Einige Mitglieder der „Offenen Klever“ (OK) besuchten am 22. November 2019 das neue Rathaus von Venlo, das 2017 fertiggestellt wurde. Es ist nicht nur
Eine Stellungnahme von Clemens Giesen Vor einigen Wochen wurden am „Grüner Heideberg“ in Kleve zwei Häuser abgerissenn, die den Krieg überstanden hatten, aber leider durch Umbauten nicht mehr als solche
Die alternative Wahrheit der Grünen: Eine grüne Stadtverordnete hat den „Offenen Klevern“ vorgeworfen, „Fake News“ zu verbreiten. Die alternative Wahrheit der Grünen kann einem Artikel aus der „RP-Kleve“ entnommen werden: