Nicht umgesetzt…
Heute: Ratsbeschluss zum Minoritenplatz Am 21. September 2022 lehnte der Rat den Antrag der Offenen Klever ab, einen Ratsbürgerentscheid über die Frage herbeizuführen, wie es mit dem Minoritenplatz weitergehen sollte. […]
Heute: Ratsbeschluss zum Minoritenplatz Am 21. September 2022 lehnte der Rat den Antrag der Offenen Klever ab, einen Ratsbürgerentscheid über die Frage herbeizuführen, wie es mit dem Minoritenplatz weitergehen sollte. […]
Appell an die Ratsmehrheit Der „Minoritenplatz“ ist die wichtigste Fläche für die Stadtentwicklung in der Innenstadt. Sie besitzt große stadträumliche und stadtklimatische Bedeutung! Seit 2020 liegt eine von vier Klevern
Offene Klever wollen zentralen Platz entsiegeln und begrünen Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever (OK), nimmt zu Presseberichten Stellung, in denen die Umgestaltung des Minoritenplatzes mit Blick auf die Landesgartenschau
OK: Klever/Innen sollen entscheiden (Ratsbürgerentscheid) Nach § 26 der Gemeindeordnung von Nordrhein-Westfalen hat der Rat die Möglichkeit, in wichtigen kommunalpolitischen Angelegenheiten oder Fragen die Bürger entscheiden zu lassen, die Entscheidung
Da war doch was? Was haben das „Ungeheuer von Loch Ness“ und der „Minoritenplatz“ in Kleve gemein? – Sie teilen die Eigenschaft, immer wieder Schlagzeilen zu machen, um dann für
Initiative Klever Bürger berücksichtigt Eckpunkte des Rates vorbildlich Eine Gruppe Klever Bürger hat einen Plan für den Minoritenplatz entwickelt und den Ratsfraktionen vorgestellt. Anne Fuchs, fraktionsfreies Ratsmitglied der „Offenen Klever“,
Ratsmitglied Anne Fuchs zum Satzungsbeschluss des Rates am 15.05.2019 zum Minoritenplatz: Ich habe wegen einer seit langem geplanten Reise, die ich nicht verschieben konnte, an der Ratssitzung nicht teilnehmen können.
Stellungnahme von Ratsmitglied Anne Fuchs: Wegen einer seit längerem geplanten Reise habe ich am 15.05.2019 nicht an der Ratssitzung teilnehmen können. Ich bedauere sehr, dass ich mein Nein zum Satzungsbeschluss
„Offene Klever“ kritisieren Bebauungsplan Hunderte Klever Bürger/innen haben gegen die Pläne für die Bebauung des Minoritenplatzes protestiert. Sowohl der Bau- und Planungsausschuss als auch der Haupt- und Finanzausschuss sind über
Nach der von den Offenen Klevern beauftragten Forsa-Umfrage geht unzweideutig hervor, dass eine Mehrheit der Klever Bürger, nämlich 50%, gegen eine Bebauung des Minoritenplatzes sind. Die Zahl derer, die keine