Aktuelles

Anwohner wehren sich gegen Bebauung einer Freifläche

Offenlage während der Sommerferien… Udo Weinrich, Bürgermeisterkandidat der „Offenen Klever“, kommentiert die Absicht der Stadt, eine große Grünfläche im Bereich zwischen „Königsallee“ und „Friedhof an der Merowinger Straße“ bebauen zu […]

Grüne: Tiefschlafphase endlich beendet?

Jahrelang dem Nichtstun zugeschaut! Die CDU versucht, die Diskussion über jahrelange Verzögerungen bei der Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans für beendet zu erklären. Daran haben die Grünen offensichtlich kein Interesse. Udo Weinrich,

Überall Akzente setzen!

„Offene Klever“ mit eigener Liste zur Integrationsratswahl Britta Schütt, stellvertretende Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Offene Klever“ teilt mit: Am 13. September 2020 finden nicht nur Kommunalwahlen statt. Zugleich werden, für die

Bauen: Nachhaltig und weniger umweltschädlich!

„Cradle-to-cradle“-Bauweise: Was ist das? New York, Kopenhagen, Singapur, Bangkok – überall reagiert die Bauindustrie auf den Strukturwandel. In den Städten entstehen begrünte Gebäudekomplexe aus Holz, Glas, Bambus und Stein. Doch

Tribüne am Bresserberg

CDU hat Hausaufgaben wieder nicht gemacht Das Gebäude der Tribüne am Bresserberg wurde nie fertig gebaut. Damit der Rohbau nicht weiter verfällt, müsste die Stadt handeln. Geld steht bereit, aber

„Nicht jammern, sondern endlich handeln!“

Feuerwehr: Verzögerung von Maßnahmen politisch gewollt Das Tempo bei Neuanschaffungen und Neubauten für die Klever Feuerwehr könnte höher sein, findet auch Udo Weinrich, Bürgermeisterkandidat der „Offenen Klever“. Hier sei der

Gut gemeint – schlecht gemacht!

Bürgermeisterin hat erneut Kompetenzen überschritten Die Entscheidung der Stadt, im Rechtsstreit mit dem 1. FC Kleve, bei dem es um eine Forderung von 158.000 Euro gegangen ist, nicht in die

Wahlplattform und Personalpaket beschlossen

Udo Weinrich ist OK-Bürgermeisterkandidat Die Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ hat am 23. Juni 2020 die inhaltlichen und personellen Weichen für die Kommunalwahlen gestellt. Die Ergebnisse fasst Britta Schütt, stellvertretende Vorsitzende

Kaufhof: Ein Brief rettet keinen Standort!

Klever Innenstadt muss attraktiver werden! Zur Nachricht, dass der „Kaufhof“ in Kleve nun doch nicht geschlossen werden soll, bemerkt Udo Weinrich, Vorsitzender der Wählergemeinschaft „Offenen Klever“: Die gute Nachricht, dass

Nach oben scrollen