Verkehr und Mobilität

Neubauplanung Bundesstrasse 220n

Offene Klever fragen nach: Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur B220n – Ortsumgehung Kellen mit einer Gesamtlänge von rund 2,9 Kilometer auf dem Gebiet der Stadt Kleve – fand am 15. […]

Zahlen, Daten und Fakten:

Heute: Unterführung am Bahnhof oder die „ingenieursmäßige Herausforderung.“ Offenbar getreu dem Motto „Man muss etwas nur oft genug behaupten, dann wird es zur Wahrheit!“, verbreiten Bürgermeister und große Teile des

Unterführung am Bahnhof: OK beantragt Beratung

Fachausschuss um sechs Wochen verschoben… Die Offenen Klever hatten beantragt, in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität am 07. Februar 2024 die „Vorstellung der Planungen für

Ringstrasse: Chance vertan

Radwegplanung im Fachausschuss nicht vorgestellt Wolfgang Linsen, sachkundiger Bürger der „Offenen Klever“(OK) im Ausschuss für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität, stellt fest: Wieder einmal wurde in Kleve eine Chance vertan, bei der

Radwege ausbauen! – Stadt kürzt die Mittel

OK-Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf 2024 Begründung: Die Stadt erwartet für 2024 einen Zuschuss für ein Radverkehrskonzept in Höhe von 10.000 EUR. Aus eigenen Mitteln will sie für die Umsetzung des Radwegekonzepts

Rat stoppt Neubau einer Schleuse in Brienen

Ratsbürgerentscheid soll nicht einmal geprüft werden Der Rat kann beschließen, eine Angelegenheit den Bürgerinnen und Bürgern zur Abstimmung vorzulegen. Der Antrag der Offenen Klever, den Bürgermeister zu beauftragen, die rechtlichen

Nach oben scrollen