Verkehr und Mobilität

„Merowingerstraße wird Fahrradstraße“

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und-mobilität am 11.09.2024: Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Ausschuss für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: […]

Kann denn niemand rechnen?

Zum Insolvenzantrag von „Taxi Niederrhein“ Das Klever Unternehmen „Taxi Niederrhein“ hat Insolvenz angemeldet. Bereits seit Jahren kämpfen Taxiunternehmen im Kreis mit erheblichen Schwierigkeiten. Ralf Janssen, Vorsitzender der Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis

(Im-)Mobilitätskonzept für Kleve?

Auch die Offenen Klever fragen sich und den Bürgermeister: Am 17. Mai 2023 beschloss der Rat ein Mobilitätsentwicklungskonzept „als handlungsorientierte Grundlage für die künftigen Entwicklungen im Bereich der Stadt- und

Unterführung am Bahnhof: Zu teuer, zu spät!

Alternative Planung soll im Fachausschuss vorgestellt werden Die Offenen Klever haben beantragt, das Thema „Präsentation und Erläuterung einer Alternative zur geplanten Unterführung am Bahnhof“ in die nichtöffentliche Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses

Planung für die Unterführung Bahnhofsumfeld

Anfrage der Offenen Klever In der Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 25.01.2024 hat das Büro „slb_architekten und ingenieure“ eine Planung für die Unterführung Bahnhofsumfeld präsentiert. Nach eingehender

Neubauplanung Bundesstrasse 220n

Offene Klever fragen nach: Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur B220n – Ortsumgehung Kellen mit einer Gesamtlänge von rund 2,9 Kilometer auf dem Gebiet der Stadt Kleve – fand am 15.

Zahlen, Daten und Fakten:

Heute: Unterführung am Bahnhof oder die „ingenieursmäßige Herausforderung.“ Offenbar getreu dem Motto „Man muss etwas nur oft genug behaupten, dann wird es zur Wahrheit!“, verbreiten Bürgermeister und große Teile des

Nach oben scrollen