Zum Inhalt springen
Offene Klever
  • Verein
    • Der Verein
    • Die Mitgliedschaft
    • Die Satzung
    • Aktuelle Beiträge
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Anfragen
    • Geschäftsordnung
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Haushaltsreden
    • Termine
    • Sitzungstermine
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kommunalwahl
    • Demokratie und Rechtsstaat
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Innenstadt und Einzelhandel
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Klimaschutz
      • Hochwasser
    • Kultur und Denkmalpflege
    • LaGa 2029
    • Rathaus und Transparenz
    • Schule
    • Sport
    • Stadtentwicklung und Bauen
      • Minoritenplatz
    • Verkehr und Mobilität
    • Wirtschaft und Gewerbe
    • Archiv
  • Kommunalwahl
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2025
      • Wahlplattform
      • Wahlbezirke
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
    • Kommunal- & Bürgermeisterwahl 2020
      • Wahlplattform
      • Wahlkreiskandidaten
      • Reserveliste
      • Bürgermeisterkandidat
      • Wahlergebnisse 13.09.2020
  • Links

Stadtentwicklung und Bauen

Hat der Wochenmarkt in Kleve (k)eine Zukunft?

24. Februar 202423. Februar 2024 von Offene Klever

Offene Klever fragen den Bürgermeister: Der Wochenmarkt in Kleve hat eine lange Tradition´(siehe: Artikel von Wiltrud Schnütgen in: „DER KLEVER“, Heft 01/2015). Und noch im Sommer 2023 berichtete die NRZ-Kleve, … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen, Wirtschaft und Gewerbe

„Kleve kann es besser!“

27. September 202421. Februar 2024 von Offene Klever

Stellungnahme zur Bewerbung der Stadt um die Landesgartenschau Unsere Stellungnahme zum Herunterladen (Bitte anklicken!) Die Offenen Klever begrüßen die Initiative der Stadtverwaltung, vorzuschlagen, dass die Stadt Kleve sich um die … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Haushalt, Klimaschutz, LaGa 2029, Stadtentwicklung und Bauen

„Auch das Erfolgsmodell Landesgartenschau muss sparen“

27. September 202417. Februar 2024 von Offene Klever

Eine Geschichte aus dem Jahre 2002 Auch so kann es gehen: „Allein aus finanziellen Gründen ist die Entscheidung gegen die Landesgartenschau 2004 im Kreis Steinfurt gefallen. Umweltministerin Bärbel Höhn (GRÜNE) … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Haushalt, LaGa 2029, Stadtentwicklung und Bauen

„Er werde (…) keine Empfehlung aussprechen.“

16. Februar 2024 von Offene Klever

Als Stadtkämmerer Haas mal zur Landesgartenschau gefragt wurde… Kleves langjähriger Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer, Willibrord Haas, wurde Ende 2013 vom damaligen Ratsmitglied der Offenen Klever, Paul Zigan, zu einer möglichen … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Haushalt, Stadtentwicklung und Bauen

Landesgartenschau: Mehr als 14 Mio. Defizit?

27. September 202415. Februar 2024 von Offene Klever

Stadtkämmerer hat gerechnet Der Bürgermeister war der dringenden Bitte der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Offenen Klevern und FDP nachgekommen, das Thema „Landesgartenschau“ in die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses aufzunehmen. Er … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Haushalt, LaGa 2029, Stadtentwicklung und Bauen

Mehr Zeit für Diskussion über „Landesgartenschau“!?

27. September 202413. Februar 2024 von Offene Klever

Gemeinsame Initiative von SPD, OK und FDP – Auch Ratssondersitzung möglich Die Fraktionsvorsitzenden – Christian Nitsch (SPD), Udo Weinrich (Offene Klever) und Daniel Rütter (FDP) – haben den Bürgermeister in … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, LaGa 2029, Rathaus und Transparenz, Stadtentwicklung und Bauen

Planung für die Unterführung Bahnhofsumfeld

7. Februar 2024 von Offene Klever

Anfrage der Offenen Klever In der Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 25.01.2024 hat das Büro „slb_architekten und ingenieure“ eine Planung für die Unterführung Bahnhofsumfeld präsentiert. Nach eingehender … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Mobilität

Neubauplanung Bundesstrasse 220n

6. Februar 2024 von Offene Klever

Offene Klever fragen nach: Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur B220n – Ortsumgehung Kellen mit einer Gesamtlänge von rund 2,9 Kilometer auf dem Gebiet der Stadt Kleve – fand am 15. … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Mobilität

Zahlen, Daten und Fakten:

3. Februar 20243. Februar 2024 von Udo Weinrich

Heute: Unterführung am Bahnhof oder die „ingenieursmäßige Herausforderung.“ Offenbar getreu dem Motto „Man muss etwas nur oft genug behaupten, dann wird es zur Wahrheit!“, verbreiten Bürgermeister und große Teile des … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Mobilität

So schön ist unser Kleve!

2. Februar 2024 von Offene Klever

Heute: Die Kaskade am Kermisdahl

Kategorien Aktuelles, Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bauen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite16 Weiter →

Aktuelles

Fraktionsversammlung abgesagt

1. Juli 2025
Extreme Hitze, ungewohnt hohe UV-Strahlung Für 19 Uhr, wenn normalerweise die Fraktionsversammlung der Offenen Klever beginnt, sagt der Deutsche Wetterdienst...

Kommunales medizinisches Versorgungszentrum

1. Juli 2025
„Gespräche haben stattgefunden… .“ Vor fast neun Monaten, am 9. Oktober 2024, beauftragte der Rat einstimmig, auf Antrag der Offenen...

Heute „Weltdrogentag“:

26. Juni 2025
Weiter "Ohne Standort testen, wo sich die Menschen ansammeln"? Heute ist „Weltdrogentag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen,...

Stadtmarketing:

26. Juni 2025
(K)ein Ort für Parteipolitik? Seit dem 1. April 2025 hat die "Wirtschaft, Tourismus & Marketing GmbH der Stadt Kleve" mit...

Oberbürgermeister empfehlen:

26. Juni 2025
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen! Während der Bürgermeister der Stadt Kleve, unterstützt von seiner CDU, Teilen der SPD, der FDP...

Offene Debatte zur Innenstadtentwicklung

25. Juni 2025
Deine Ideen für ein lebendiges Kleve! Die Offenen Klever laden am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19 Uhr alle Interessierten...

Soziales Projekt:

16. Juni 2025
Drogenkonsum-Raum in Kleve Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2025: Der Rat möge nach Vorberatung im...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleve

14. Juni 2025
Unser Dank und unser Auftrag Am heutigem Samstag, 14. Juni 2025, haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ein...
Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

Offene Klever stellen Reserveliste für Kommunalwahl auf

14. Juni 2025
Staffelstab wird übergeben Am Donnerstagabend, dem 12. Juni 2025, haben die Offenen Klever ihre Reserveliste für die Kommunalwahl am 14....

Das Original seit 1999. Garantiert ökologisch und 100% Kleve!

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS Feed

Impressum  Datenschutz  Kontakt

© 2025 Offene Klever • Erstellt mit GeneratePress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen