Klimaschutz voranbringen!
Fachausschuss ohne Entscheidungskompetenz – Rat soll die Weichen stellen Die Offenen Klever (OK) sind unzufrieden mit der Art und Weise, wie die Arbeit des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz […]
Fachausschuss ohne Entscheidungskompetenz – Rat soll die Weichen stellen Die Offenen Klever (OK) sind unzufrieden mit der Art und Weise, wie die Arbeit des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz […]
Tunnel durch die Oberstadt, Aufzug zur Schwanenburg oder die Schleuse? Ausgerechnet Bündnis90/DIE GRÜNEN, deren Bürgermeisterkandidat 2015 vorgeschlagen hatte, Kleve zur Lösung der Verkehrsprobleme großzügig zu untertunneln, erdreisten sich, die Schleuse
VIER Anträge der OK auf Oktober verschoben Erneut, dieses Mal nach dreistündiger Sitzung, hat der Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz unter dem Vorsitz des Stadtverordneten Bay von den Grünen,
Ab 17 Uhr auf dem Ludwig-Jahn-Platz in Kleve „PeopleNotProfits!“ Das ist das Motto des nächsten globalen Klimastreiks. Um gemeinsam für mehr globale Klimagerechtigkeit einzustehen treffen wir uns dafür am Freitag
Mehr als 230 Kommunen sind dabei! Die Städte und Gemeinden brauchen einen neuen straßenverkehrsrechtlichen Rahmen, der es ihnen ermöglicht, Tempo 30 als verkehrlich, sozial, ökologisch und baukulturell angemessene Höchstgeschwindigkeit dort
Stadt verzichtet auf Nachhaltigkeit und setzt auf PR-Effekt Der Nachtragshaushalt 2022 der Stadt Kleve enthält u.a. folgende Feststellung: „Nach aktuellem Stand und den Zielen und Maßnahmen des fortgeschriebenen Klimaschutzfahrplans der
Abwassergebühren seit Jahren zu hoch – „Reservekasse“ der Stadt Vor zwei Monaten, am 17. Mai 2022, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster in einem Musterverfahren seine langjährige Rechtsprechung zur Kalkulation von
„Offene Klever“ legen Antragspaket vor Die Offenen Klever (OK) haben – trotz Sommerpause – drei Anträge zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz eingebracht, die für den
Flächennutzungsplan-Entwurf enthält Regelungslücke Der Rat hat am 22.06.2022 – gegen die Stimmen der Fraktion Offene Klever – die erneute Offenlage eines Flächennutzungsplanentwurfs ohne Flächen für Windkraftanlagen beschlossen. Das bedeutet –
Karten im Kreis werden jetzt neu gemischt – Neuwahl in sechs Monaten Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever, nimmt Stellung zur überraschenden Ernennung der Landrätin, Silke Gorissen, zur Ministerin für