Autorenname: Offene Klever

Geschlossenes Rathaus? – Offenes Internet!

Ratsarbeit trotz Corona: Sitzungen per Livestream übertragen! Auf die Forderung des CDU-Fraktionsvorsitzenden, auch in Zeiten von Corona dürfe die politische Arbeit in den Gremien und Ausschüssen der Stadt nicht stehen

Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten

„Offene Klever“ suchen das Gespräch mit den „Clever Demokraten“ Der Vorstand der Wählergemeinschaft der „Offenen Klever“ hat sich heute in seiner ersten Sitzung im Jahr der Kommunalwahl auch mit der

Stärkung der kommunalen Demokratie

OK zur Beibehaltung der Bürgermeister-Stichwahl: Zur Entscheidung des NRW-Verfassungsgerichtshofs, die von CDU/FDP im Landtag beschlossene Abschaffung der Stichwahl bei Kommunalwahlen in NRW sei verfassungswidrig, bemerkt der Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Offene

Haushalt: Ratsfraktionen fürs „Weiter so!“

„Klima-Notstand“, aber kein Kurswechsel in Kleve! Zum Haushaltsentwurf hatte Ratsmitglied Anne Fuchs für die „Offenen Klever“ (OK) 17 Änderungsanträge vorgelegt. Die Ratsfraktionen folgten lieber dem Haushaltsentwurf ohne Mut und Fantasie.

Haushalt 2020: Es geht auch anders!

Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf 2020  10.0105: Zentrale Dienste Für Aufwendungen für Bürobedarf werden, wie im Haushalt 2019, 59.400 EUR bereitgestellt; die von der Stadtverwaltung veranschlagte Kürzung um 20% wird zurückgenommen. Obwohl die

Neubau „Grüner Heideberg“

Eine Stellungnahme von Clemens Giesen Vor einigen Wochen wurden am „Grüner Heideberg“ in Kleve zwei Häuser abgerissenn, die den Krieg überstanden hatten, aber leider durch Umbauten nicht mehr als solche

Nach oben scrollen