Autorenname: Offene Klever

„Nie wieder!“ war gestern?

AfD-Antrag erhielt eine Stimme der CDU Die lokalen Ratsvertreter einer Partei, deren bundesweit agierendes Personal nicht nur durch Verwendung einer SS-Parole auffällig geworden ist, sondern – in Person des Spitzenkandidaten […]

(Im-)Mobilitätskonzept für Kleve?

Auch die Offenen Klever fragen sich und den Bürgermeister: Am 17. Mai 2023 beschloss der Rat ein Mobilitätsentwicklungskonzept „als handlungsorientierte Grundlage für die künftigen Entwicklungen im Bereich der Stadt- und

Finanzierung der Kindertagestätten „auf Pump“?

Stadt will „Überbrückungshilfen“ nur als Darlehen gewähren Das Land hat zur „Sicherung der Trägerpluralität in Kindertageseinrichtungen“ im Kindergartenjahr 2023/2024 eine Überbrückungshilfe in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

„Mach Kleve bunt!“ – eine Gesellschaft für alle!

Offene Klever beim Inklusionsmarsch durch die Innenstadt Seit 2006 organisiert der „Paritätische Wohlfahrtsverband“ in Kleve gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und !/innen eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung, um für eine inklusive Gesellschaft einzustehen.

Ärztemangel in Kleve:

Bürgermeister lehnt Prüfauftrag für zweites medizinisches Versorgungszentrum ab Der Rat hat am 24. April 2024 beschlossen, den Antrag der Offenen Klever, die Stadtverwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, ob ein

Erste Weichenstellung für Kommunalwahl 2025

Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ Am 25. April 2024 tagte die Mitgliederversammlung der freien Wählergemeinschaft „Offene Klever“. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Vorbereitung auf die nächste Kommunalwahl, die im September/Oktober

Unterführung am Bahnhof: Zu teuer, zu spät!

Alternative Planung soll im Fachausschuss vorgestellt werden Die Offenen Klever haben beantragt, das Thema „Präsentation und Erläuterung einer Alternative zur geplanten Unterführung am Bahnhof“ in die nichtöffentliche Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses

Nach oben scrollen