Bürgermeisterkandidat
Warum will ich Bürgermeister von Kleve werden? Ich wohne seit 2015 in Kleve und arbeite in Düsseldorf. Zwischen 1984 und 2011 habe ich insgesamt 17 Jahre einem Stadtrat angehört; ich […]
Warum will ich Bürgermeister von Kleve werden? Ich wohne seit 2015 in Kleve und arbeite in Düsseldorf. Zwischen 1984 und 2011 habe ich insgesamt 17 Jahre einem Stadtrat angehört; ich […]
Demokratie-Defizit: Es gibt kein Jugendparlament! Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 17. März 2021 gegen die Stimmen der Offenen Klever für die Jahre 2021 bis 2025 einen Kinder- und Jugendförderplan
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Ratessehr geehrte Vertreter der Presse,sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Kleve lebt seit Jahren über Ihre Verhältnisse.
Im aktuellen Haushaltsentwurf fehlen der Stadt Kleve ca. 460.000 Euro. Ohne Einsparungen müsste dieser Fehlbetrag durch Rücklagen – vom Kämmerer treffenderweise als virtuelles Sparbuch umschrieben – ausgeglichen werden. Doch hat
Die Offenen Klever (OK) beantragen die Ausgaben für Sach- und Dienstleistungen (EUR 39,1 Mio.) um 1,2% (entsprechend EUR 586.593) zu reduzieren.Die Einsparungen sollen dazu verwendet werden die Haushaltslücke in Höhe
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Kollegen des Rates,sehr geehrte Vertreter der Presse,sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der heute zur Abstimmung stehende städtische Haushalt mit seinem umfangreichen Datenpaket
Strahlende Gesichter bei den Offenen Klevern (OK) am Sonntag 16.10. im Klever Kolpinghaus, als parteiübergreifend über die Einrichtung eines Jugendparlaments in Kleve diskutiert wurde. Ein lang gehegter Wunsch der OK
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brauer,sehr geehrter Herr Beigeordneter Haas ,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Ratessehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer Auch in diesem Jahr können die Anmerkungen der Offenen Klever
In den letzten Monaten haben sich die Offenen Klever (OK) für eine Reihe eigener Vorschläge in mehreren Sachgebieten stark gemacht und diese im Rat zur Diskussion gestellt. Darunter auch ein
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brauer,sehr geehrter Herr Beigeordneter Haas,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates,sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer, „Die Krise als Chance und Herausforderung für Kleve“ – so hat