Klimaschutz

Bald der vierte Versuch?

Flächennutzungsplan immer noch nicht genehmigt Was ist ein „Flächenutzungsplan“? Laut Baugesetzbuch ist darin „für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den […]

Bald weniger Algen im Spoykanal?

OK-Anregung vom Rat beschlossen Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 8. Oktober 2025 gegen AfD-Stimmen beschlossen, die  Stadtverwaltung zu beauftragen, „zeitnah Kontakt mit dem Entwickler des Schäfersee-Verfahrens,

Bald Windenergie in/für Kleve

Stadt wird Planung und Ausbau jetzt steuern Die Windenergie ist der Hauptträger des energetischen Umbaus bis 2045. Daher sind ausreichend Flächen notwendig. Bisher wurde diese Flächenplanung über die sogenannten Konzentrations-

Bald klimaneutrale Gewerbegebiete in Kleve

OK-Initiative erfolgreich: Gemeinsamer Beschluss mit CDU, Grünen und SPD Der Rat der Stadt Kleve hat am 8. Oktober 2025 mit großer Mehrheit beschlossen, die Stadtverwaltung mit dem Projekt „Entwicklung von

Donnerwetter, Kleve!

Klimaschutz soll „zumindest betrachtet werden“ Der Klimaschutzfahrplan der Stadt Kleve wurde am 9. April 2014 mit einem Maßnahmenkatalog beschlossen, am 20. März 2019 fortgeschrieben – und seitdem herrscht Stillstand. Zudem

Emmerich macht es vor:

Stadtentwicklungskonzept: Aktualisierte Basis für Fördermittel Ist Stadtentwicklung ein dynamischer Prozess? – Kleves Ratsmehrheit sieht das nicht so. Anpassung und Weiterentwicklung, neue Herausforderungen, geänderte Rahmenbedingungen oder zusätzliche Chancen regelmäßig prüfen? –

Algenproblematik im Spoykanal

Schon mal vom „Schäfersee-Verfahren“ gehört? Die Offenen Klever möchten die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz am 11.09.2025 um einen Prüfantrag erweitern : „Schäfersee-Verfahren als Lösung

CDU-Kleve: Bilanz der verpassten Gelegenheiten

Zur Erinnerung (Auswahl): •            DAGEGEN, dass für „Fridays for Future“ am Umweltausschuss beteiligt wird. •             DAGEGEN, den Ausschuss für Generationen und Gleichstellung mit Kompetenzen auszustatten. •             DAGEGEN, den Ausschuss für Klima-,

Nach oben scrollen