Aktuelles

Acht Monate Untätigkeit?

„Bildungskarte“ für Leistungen aus Bildungs-  und Teilhabepaket Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 14.12.2024 einstimmig beschlossen, an den Kreis Kleve zu appellieren, die Bildungskarte einzuführen. Zusätzlich soll […]

„Beteiligen uns nicht an einer Intrige!“

Offene Klever zum Antrag auf Abwahl des Technischen Beigeordneten Zum Bericht der RP-Kleve vom 26. August 2025, wonach 28 Ratsmitglieder einen Antrag auf Abberufung des Technischen Beigeordneten unterschrieben haben sollen,

Ein Beitrag zur Integration?

Bezahlkarte für Flüchtlinge Knapp zwei Monate vor der Neuwahl des Integrationsrats haben CDU, Teile der Grünen, SPD, FDP und AfD sich am 9. Juli 2025 im Rat für die Bezahlkarte

Vier Parteien, ein Nenner

In unserem Video erklären SPD, Grüne, FDP und Offene Klever, warum sie gemeinsam Markus Dahmen als Bürgermeisterkandidaten unterstützen. Jede Partei bringt ihre eigenen Gründe und Perspektiven ein – doch am

„Klever Sprossen“: Vertrocknet?

Offene Klever warten seit Juni 2024 auf Antwort Der Rat der Stadt Kleve hat am 20. März 2019 einstimmig das Konzept „Klever Sprossen – Junge Mitte Kleve“ als handlungsleitende Grundlage

OK-Info-Zelt zur Kommunalwahl

23. August auf der „Großen Straße“ (bei „H&M“) Am kommenden Samstag, 23. August 2025, bauen die Offenen Klever ihr Info-Zelt zur Kommunalwahl in der Klever Innenstadt auf der „Großen Straße“,

Und wenn sie nicht gestorben sind,…

…dann prüfen sie noch heute! Im Februar 2024 beantragten die Offenen Klever die Aufnahme des Punktes „Fassadenbegrünung an städtischen Bestandsbauten; hier: Turnhalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums“ in die Tagesordnung der Sitzung des

Auch nicht umgesetzt…

Trinkwasserbrunnen auf dem Spielplatz Beethovenstrasse Auf Antrag der Offenen Klever hatte der Rat in seiner Sitzung am 24. April 2024 die Stadtverwaltung mit 24 Ja- gegen 22 Nein-Stimmen (u.a. CDU, AfD…) beauftragt,

Nicht umgesetzt…

Heute: Ratsbeschluss zum Minoritenplatz Am 21. September 2022 lehnte der Rat den Antrag der Offenen Klever ab, einen Ratsbürgerentscheid über die Frage herbeizuführen, wie es mit dem Minoritenplatz weitergehen sollte.

Nach oben scrollen