Autorenname: Offene Klever

„…da gibt es keinen Kompromiss!“

Redebeitrag der „Offenen Klever“ auf der Kundgebung „Für Demokratie und Vielfalt“ Rede des Vorsitzenden der Fraktion Offene Klever, Udo Weinrich, am 9. Januar 2025 vor der Stadthalle in Kleve: Liebe […]

Einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Wählergemeinschaft und Fraktion „Offene Klever“ zum Jahreswechsel: Wir blicken auf ein politisch bewegtes 2024 zurück. Wir bedanken uns für das Interesse an unserer Arbeit, für die Unterstützung dabei sowie für

Sonja Northing (1968 – 2024)

Kleves Bürgermeisterin (2015 bis 2020) ist tot Mit Bestürzung haben wir heute, am frühen Abend, die Nachricht aufgenommen, dass unsere frühere Bürgermeisterin in der Nacht zum 16. Dezember, im Alter

Ein Feiertag der „direkten Demokratie“

Diskussion über Zukunft des Reichswaldes nicht beendet In einer gemeinsamen Erklärung nehmen die Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Offene Klever“, Inge Kiwus, und der Vorsitzende der Fraktion „Offene Klever“, Udo Weinrich, Stellung

Kein Sozialbericht für Kleve

CDU, Grüne, FDP und AfD sagen: Nein! Kleve ist eine Stadt mit hoher Kinderarmut und hoher Jugendarbeitslosigkeit. Das ist kein Gerücht, sondern Ergebnis einer Prüfung der Stadt durch Gemeindeprüfungsanstalt (GPA)

Beigeordneter verliert Stabsstelle

Bürgermeister setzt sich durch: Im Jahr 2021 verfügte der Technische Beigeordnete Jürgen Rauer über zwei Stabsstellen (siehe den Screenshot unten). Sein Nachfolger, der Technische Beigeordnete Christian Bomblat, hatte EINE Stabsstelle.

Bürgermeister lässt Abstimmung nicht zu

OK-Beschlussvorschlag zum Haushalt Wieder einmal hat Kleves Bürgermeister verhindert, dass über den Antrag einer Fraktion abgestimmt worden ist. Das geschah in der Ratssitzung am 11. Dezember 2024 und betraf diesen

Haushalt 2025:

Knietief im Dispo Der Rat der Stadt Kleve hat in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 mit den Stimmen von CDU, Bündnis90/DIE GRÜNEN und FDP den Haushaltsplan für 2025 und

Zurück an Absender: Haushaltsentwurf 2025

Beschlussvorschlag zur heutigen Ratssitzung: Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen: Begründung: Zu Ziffer 1: Der Wirtschaftsplan der „Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR“ (USK) und der Wirtschaftsplan des „Gebäudemanagements der

Nach oben scrollen