Juni 2024

Neuer Vorschlag für Schulsozialarbeit in Kleve

Gemeinsame Initiative von Offenen Klevern und FDP Die Aufwendungen für Schulsozialarbeit waren nach Auslaufen des Landesprogramms „Aufholen nach Corona“ drastisch gekürzt worden. Standen 2022 für Schulsozialarbeit noch mehr als 500.000 […]

Neuer Fahrplan für den Klimaschutz?

Rat entscheidet am 3. Juli Die Fortschreibung (Aktualisierung) des Klimaschutzfahrplans der Stadt aus dem Jahr 2019 ist eine „alte“ Forderung der Offenen Klever: In mehreren Gesprächsrunden mit Vertretern aller demokratischen

Stadtkämmerer „droht“…

…im Haupt- und Finanzausschuss Erneut, unmittelbar vor den Sommerferien, hebt Kleves Stadtkämmerer mahnend den Zeigefinger (bildlich gesprochen). Er tut das aus zwei Gründen: Erstens, weil Vorstand des Tiergarten e.V., dem

Nachtragshaushalt 2024: Kaum Beratungszeit

Lücke zwischen Aufwendungen und Erträgen: 13,3 Mio. EUR Seit dem 14. Juni 2024 können Ratsmitglieder im Ratsinformationssystem die 312 Seiten des „1. Nachtragshaushalts 2024“ einsehen; gedruckt gibt es dieses Zahlenwerk

Wird Rat größer statt kleiner?

Bürgermeister legt Satzungsentwurf für mehr Ratswahlkreise vor Auf Antrag der Offenen Klever hatte der Rat in seiner Sitzung am 20. September  2023 die Stadtverwaltung mit der Prüfung beauftragt, die Wahlkreise

„Stadt am Wasser“: Taten statt Worte!

Unsere Anregungen zur Landesgartenschau 2029 Die Fraktion der Offenen Klever wird zur „Landesgartenschau 2029“ die Realisierung folgender Projekte anregen und beantragen: Bitte anklicken! Lesen Sie auch:

Ein „Runder Tisch“ mit leeren Stühlen?

Stadt lädt Sportvereine ein – Politik soll draussen bleiben Mit Schreiben vom 13. Mai 2024 haben der Fachbereich 40 „Sportentwicklung“ der Bürgermeister Vereinsvertreter/innen zu einem „Runden Tisch Sport“ eingeladen. Dieser

Nach oben scrollen