Mai 2022

Thema „Oberstadtentwässerung“

Zweite Anfrage Auf sieben Fragen der Offenen Klever vom 06.04.2022 hatte der Bürgermeister mit Schreiben vom 11.05.2022 geantwortet. Die Antwort beschränkte sich auf sechs Sätze. Aus der in diese Kurzantwort

Mindestquote für preiswerten Wohnungsbau

Antrag: Grundsatzbeschluss zur Wohnungsbauförderung Der Rat der Stadt Kleve möge nach Vorberatung im Bau- und Planungsausschuss, im Ausschuss für Steuern- und Liegenschaften sowie im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: Bei Wohnungsbauvorhaben

Kleve und der soziale Wohnungsbau

Keine Einzelfallbetrachtung, sondern Blick auf die gesamte Stadt! Die hohe Zahl der Ein- und Zwei-Personen-Haushalte führt auch in Kleve zu einem großen Bedarf an kleinen Wohnungen. Hinzu kommt bei Alleinerziehenden

Sieben auf einen Streich

OK fragen – Stadtverwaltung „antwortet“ Am 6. April 2022 haben die Offenen Klever ´dem Bürgermeister sieben Fragen zum Thema „Oberstadtentwässerung“ gestellt: Hat die Stadtverwaltung die Absicht, das Gutachten des von

Windenergieanlagen in Reichswalde

Anfrage an den Bürgermeister Die „NATURWERK Kraftwerk Kleve GmbH“ – Tochtergesellschaft der „WINDWERK – Planung & Beratung UG (haftungsbeschränkt) mit einem Gesellschafter aus Kleve – beantragt gemäß § 4 BImSchG

Nach oben scrollen