Schule

Bürgergeld im Realitätstest:

Materielle Entbehrung und wachsende Armutslücke Eine Untersuchung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt, dass die Leistungen der Grundsicherung trotz nominaler Anpassungen seit Jahrzehnten auf einem real stagnierenden Niveau verharren. Kaufkraftbereinigt leben Bürgergeldbeziehende […]

Acht Monate Untätigkeit?

„Bildungskarte“ für Leistungen aus Bildungs-  und Teilhabepaket Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat am 14.12.2024 einstimmig beschlossen, an den Kreis Kleve zu appellieren, die Bildungskarte einzuführen. Zusätzlich soll

Kein Sozialbericht für Kleve

CDU, Grüne, FDP und AfD sagen: Nein! Kleve ist eine Stadt mit hoher Kinderarmut und hoher Jugendarbeitslosigkeit. Das ist kein Gerücht, sondern Ergebnis einer Prüfung der Stadt durch Gemeindeprüfungsanstalt (GPA)

Besser spät als nie?

Das Thema „Schulsozialarbeit“ beschäftigt die Politik und die Schulleitungen nicht erst seit dem Haushalt 2024: Die zwei zusätzlichen Vollzeitstellen, die mit dem Haushalt beschlossen wurden, hätten nur noch an die

Neuer Vorschlag für Schulsozialarbeit in Kleve

Gemeinsame Initiative von Offenen Klevern und FDP Die Aufwendungen für Schulsozialarbeit waren nach Auslaufen des Landesprogramms „Aufholen nach Corona“ drastisch gekürzt worden. Standen 2022 für Schulsozialarbeit noch mehr als 500.000

Nach oben scrollen