„Neue Wünsche für die Unterstadt“
Zum Vergrößern bitte auf Presseartikel klicken!NRZ 04.11.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im Juli 2013 haben die Offenen Klever gefordert, die Pläne der Firma Sontowski der Öffentlichkeit preiszugeben. Der Bürgermeister lehnte die sofortige Information der Bürger
In der Sitzung vom Umwelt –und Verkehrsausschuss am 11.04 2013 ist unter TOP 2 beschlossen worden, im Garten vom Regenbogen 14 eine ca.120 Jahre alte Buche zu fällen. In der
Die Diskussion über die zukünftigen Schulstandorte in Kleve ist im vollen Gange. Die Offenen Klever setzen eine Priorität: Jede Schule hat auf Dauer nur einen einzigen Standort und wird nicht
Die Jugendorganisationen der im Rat der Stadt Kleve vertretenen Parteien veranstalten ab diesem Dezember regelmäßig ein Jugendforum im Kolpinghaus Kleve. Diese Veranstaltung soll interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geben, mit Vertretern
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brauer, vor einigen Wochen befand das Bundesverfassungsgericht, dass es verfassungswidrig sei, wenn eine kleine, ausgewählte Gruppe von Parlamentariern über die Köpfe aller anderen Abgeordneten Entscheidungen trifft
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Kollegen des Rates, sehr geehrte Vertreter der Presse, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kämmerer strahlt und lobt sich in aller
Kleve bekommt eine sechszügige Gesamtschule. Dies ist sehr erfreulich.Sechs der von den Eltern laut Umfrage erwünschten vierzehn Gesamtschulzügen werden verwirklicht. Aber was ist mit den acht weiterhin gewünschten Gesamtschulzügen? Im
Das ist nach dem Willen der Eltern möglich:Kleve, Kranenburg und Bedburg bekommen jeweils eine vierzügige Gesamtschule an der einschließlich des Abiturs alle Schulabschlüsse des allgemeinen Schulsystems in NRW wohnortnah angeboten
Im Haushalt der Stadt Kleve steht für das Jahr 2012 ein leichter Überschuss – der Kämmerer spricht von einem ausgeglichenen Haushalt. Nur solange man nicht darauf schaut wie dies zu