Aktuelles

Windkraft-Nutzung in Kleve sorgfältig planen!

Flächennutzungsplan-Entwurf enthält Regelungslücke Der Rat hat am 22.06.2022 – gegen die Stimmen der Fraktion Offene Klever – die erneute Offenlage eines Flächennutzungsplanentwurfs ohne Flächen für Windkraftanlagen beschlossen. Das bedeutet –

Offener Klever gratulieren Silke Gorissen

Karten im Kreis werden jetzt neu gemischt – Neuwahl in sechs Monaten Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever, nimmt Stellung zur überraschenden Ernennung der Landrätin, Silke Gorissen, zur Ministerin für

„PR-Effekte“ statt Nachhaltigkeit

Beim Klimaschutz tritt Kleve auf die Bremse Mit dem Nachtragshaushalt 2022, dem CDU, die Grünen, SPD, FDP und AfD zugestimmt haben, sind Maßnahmen sind „neu priorisiert“ worden – von der

Neuer Flächennutzungsplan, aber alter Inhalt

Auto-fixiert, OHNE WindKraft-Zonen und rechtlich angreifbar Die Offenen Klever haben auch dem erneuten Beschluss einer 2. Offenlage nicht zustimmen können. Die darin enthaltene zweistreifige B220n und die Querspange sind Relikte

„Springprozession“

Klimawandel: Gute Zeiten für mehr Heissasphalt – OK zum Nachtragshaushalt 2022: Nur fünf Monate nach Verabschiedung des Haushalts 2022 durch den Rat hat sich die Deckungslücke mehr als verdreifacht: Statt

Haushalt 2022:

Springprozession Coronabedingt haben die Offenen Klever in der Ratssitzung am 15. Dezember 2021 auf eine Haushaltsrede verzichtet. Zum Nachtragshaushalt 2022 stellen wir fest: Nur fünf Monate nach Verabschiedung des Haushalts

Nach oben scrollen