Aktuelles

Erster Spatenstich nach fast zehnjähriger Wartezeit

Sanierung wurde „ausgesessen“, jetzt Neubau für 54 Mio. EUR Zur Grundsteinlegung beim Neubau des Konrad-Adenauer-Gymnasiums bemerkt Marco Hendricks, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever: Die erste Spatenstich beendet für das Konrad-Adenauer-Gymnasium […]

Glückwünsche zum Staatspreis

Atelierbesuch bei Wilfried Grootens Die Offenen Klever besuchten am 9. August 2023 den Glaskünstler Wilfried Grootens in seinem Atelier und gratulierten ihm zum Staatspreis des Landes für angewandte Kunst. Die

Sitzungen abgesagt

Erst der Sportausschuss, jetzt der Integrationsrat Die Stadtverwaltung hat heute mitgeteilt, dass die für den 15. August 2023 angesetzte zehnte Sitzung des Integrationsrats nicht stattfindet. Eine Begründung dafür gibt es

Politische Sommerpause beendet

Fraktionsversammlung tritt zusammen Am kommenden Dienstag, 8. August 2023, ist die politische Sommerpause für die Offenen Klever beendet. Die Fraktionsversammlung, bestehend aus den Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern der

Aktion „Sauberes Kleve“ lädt ein:

Gemeinsame Müllsammelaktion am 19. August Jeder kennt es vom Spazierengehen, es liegt Abfall auf Bürgersteigen, am Rande der Gehwege, im Wald oder auf den Äckern. Dieser Müll trägt sich in

Wer bohrt am Heidberg?

Ehemalige Deponien in Materborn bekommen Besuch Ein seit 2013 rechtskräftiger Bebauungsplans für das Gebiet ehemaliger Mülldeponien in Materborn (Heidberg) erlaubt die Errichtung einer Anlage für Photovoltaik. Geschehen ist bis heute

Drei Jahre Stillstand auch hier:

Ausbau der Tribüne am Bresserberg Es bedurfte offenbar einer Anfrage, um Kleves Bürgermeister zu veranlassen, sich sportpolitisch zu bewegen. Denn kaum war der Antrag der SPD-Fraktion auf detaillierte Darstellung aller

Fragen zum Nachtragshaushalt 2023

Keine Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss Die Offenen Klever haben den Stadtkämmerer, Erster Beigeordneter Klaus Keysers, mit Schreiben vom 7. Juli 2023 um zusätzliche Erläuterungen zu einigen Produkten des am

Baustelle Römerstraße/Ringstraße/Stechbahn:

Wo bleibt die akustische Ampel? Am 19. April 2023 kündigte der Fachbereichsleiter des Tiefbauamtes im Ausschuss für Generationen und Gleichstellung an, dass die Baustellenampel an der Ringstraße „möglichst schnell“ mit

Nach oben scrollen