Haushalt

„Trampelgeld“ statt Monatsticket

Entlastung der Stadt von steigenden Schülerbeförderungskosten Nach den Sommerferien soll in Kleve ein sogenanntes Trampelgeld eingeführt werden. Schülerinnen und Schüler sollen dafür gewonnen werden, auf das Busticket zu verzichten und […]

Sechs Stunden „Haushaltsplan pur“

Offene Klever in Klausur – Kämmerer zu Gast – Änderungsanträge Ratsmitglieder und sachkundige Bürger/innen der „Offenen Klever“ trafen sich am 19. November 2023 in der „Wasserburg Rindern“, um sich mit

Kompetenter Rat vom „Bund der Steuerzahler“

Eberhard Kanski war zu Gast bei den „OffeneN KleverN“ Dipl.-Volkswirt Eberhard Kanski, stellvertretender Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler, Landesverband NRW , hat auch in diesem Jahr eine gute Tradition fortgesetzt:

Fraktionsvorstand im Amt bestätigt

Am 19.11. Klausurtagung zum Haushalt – STadtkämmerer zu Gast Die alte Fraktionsvorstand der „Offenen Klever“ (OK) im Rat der Stadt ist auch der neue: Einstimmig bestätigte die Fraktionsversammlung am 15.

Haushalt 2023: Gleichung mit vielen Unbekannten

Wichtige Zahlen fehlen – Steuererhöhung ohne soziale Balance Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender und Marco Hendricks, stellv. Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever (OK) nehmen Stellung zum Haushaltsentwurf 2023: Am Tag, als der Landtag

Jetzt sind es schon zwei…

Nach den OK kritisiert auch die FDP „Gutachteritis“ der Stadt Der Antrag der Offenen Klever, die Vergabe von externen Gutachten von der Beratung und Beschlussfassung des zuständigen Ausschusses abhängig zu

Nach oben scrollen