Autorenname: Offene Klever

„Sauerste Zitrone“ soll verliehen werden

Bewertungskriterien beschlossen – Klever/innen können Vorschläge machen Die Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ hat am 9. April 2019 einstimmig  beschlossen: Mit der „Sauersten Zitrone“ soll auf Gebäude oder Anlagen – insbesondere

Barocke Parklandschaft wiederbeleben!

„Offene Klever“ wollen Ausgleichsfläche für Freizeit und Erholung Als ehemalige sachkundige Bürger im „Ausschuss für Kultur und Stadtgestaltung“ plädieren Clemens Giesen und Max Knippert ausdrücklich dafür, den Bereich Königsgarten/Stadtbadstraße nicht zu

Erfreuliche Klarheit geschaffen!

CDU stützt „UK“ und umgekehrt… Zu der vom Rat auf Antrag der „UK“-Fraktion mit Unterstützung der CDU beschlossenen Neubildung von Ratsausschüssen erklärt der Vorsitzende der „Offenen Klever“, Udo Weinrich: Obwohl

Schulpolitik im Mittelpunkt – Vorstand ergänzt

Mitgliedersammlung: Klares Bekenntnis zum gemeinsamen Lernen Im Mittelpunkt der ersten Mitgliederversammlung der „Offenen Klever“ im Jahr 2019 standen kommunalpolitische Themen sowie Ergänzungswahlen zum Vorstand. Nachdem die Mitgliederversammlung zuvor einstimmig den

Kahlschlag in Kellen

Baumallee in Nacht- und Nebelaktion gefällt Clemens Giesen, sachkundiger Bürger der „Offenen Klever“ im Ausschuss für Kultur- und Stadtgestaltung, kritisiert den Umgang der Stadtverwaltung mit Bäumen im öffentlichen Raum: Im

Mit der Sense die Augenbrauen stutzen…

Beim Thema „Kaskade“ ist Schwarz-Grün jetzt gefordert! Es ist bemerkenswert, dass die Stadtverwaltung entschieden hat, das Thema „Kaskade“ nicht im zuständigen Ausschuss für „Kultur und Stadtgestaltung“ zur Sprache zu bringen.

Nur „ausgebootet“ oder über Bord geworfen?

Ratsausschüsse: Komplizierte Berechnungen – verwickelte Konsequenzen Wen die Überschrift dazu verleitet hat, den Artikel in der RP-Kleve vom 20.12.2018 lesen, der wird möglicherweise enttäuscht: „ausbooten“ bedeutet ja, ein Schiff mit

Nach oben scrollen