Autorenname: Offene Klever

Offene Klever beginnen Straßenwahlkampf

Am 16. August auf dem Markplatz „Linde“ Plakate sind aufgestellt, in den Wahlkreisen wird fleißig Info-Material verteilt. Jetzt beginnt für die Offenen Klever der Straßenwahlkampf. Ab kommenden Samstag, dem 16. […]

Abstellplatz im Gebüsch ist keine Drogenhilfe

Drogenkonsumraum bleibt auf der Tagesordnung Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever, kommentiert die Aufstellung eines verwitterten alten Buswartehäuschens ohne Scheiben in einem Wäldchen am Pappelweg als „überdachter Treffpunkt“ für Drogenkranke

Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt

Offene Debatte mit Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen Bei der monatlichen „Offenen Debatte“ der Offenen Klever ging es am 7. August in der Gaststätte „Zentrale“ um das Thema „Bürgerbeteiligung“. Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen

Großes Lob und Szenen-Applaus

OK-Mitgliederversammlung erhöhte Wahlkampf-Budget Die Mitgliederversammlung der Offenen Klever tagte am 5. August 2025 im Beisein von Gästen und nahm unter anderem den Bericht der Wahlkampfkommission entgegen. Marco Hendricks, der stellvertretende

Offene Klever – Offene Debatte:

Thema: Bürgerbeteiligung Die Offenen Klever laden zur nächsten Offenen Debatte ein! Am Donnerstag, 7. August 2025, ab 19 Uhr, kommt Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen ab 19 Uhr in die Gaststätte „Zentrale“, Gasthausstraße 16.

Fraktionsversammlung abgesagt

Extreme Hitze, ungewohnt hohe UV-Strahlung Für 19 Uhr, wenn normalerweise die Fraktionsversammlung der Offenen Klever beginnt, sagt der Deutsche Wetterdienst für Kleve eine Temperatur von 34,3 Grad Celsius voraus. Hinzu

Kommunales medizinisches Versorgungszentrum

„Gespräche haben stattgefunden… .“ Vor fast neun Monaten, am 9. Oktober 2024, beauftragte der Rat einstimmig, auf Antrag der Offenen Klever“, „die Verwaltung (…), die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)

Heute „Weltdrogentag“:

Weiter „Ohne Standort testen, wo sich die Menschen ansammeln“? Heute ist „Weltdrogentag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck, betont insbesondere, „dass man Menschen helfen müsse und

Oberbürgermeister empfehlen

Keine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen! Während der Bürgermeister der Stadt Kleve, unterstützt von seiner CDU, Teilen der SPD, der FDP und – selbstverständlich! – der AfD die Einführung einer Bezahlkarte

Nach oben scrollen