Januar 2025

Gewaltschutz in der Stadt

Offene Klever machen Druck Nachdem der Rat das „Gewaltschutzkonzept“ der Stadt einstimmig beschlossen hat, wollen die Offenen Klever, dass endlich Prioritäten gesetzt werden. Im Nachtragshaushalt 2025 soll dafür Geld bereitgestellt […]

Wegwerfkultur beenden!

Offene Klever : Einwegverpackungen besteuern! Eine örtliche Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht vor kurzem in letzter Instanz entschieden. Ratsmitglied Hannes Jaschinski, für die Offenen Klever (OK) im Ausschuss

27. Januar 1945:

Holocaustgedenktag 2025 Heute, vor 80 Jahren, haben sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Daran erinnert der 2005 von den Vereinten Nationen eingeführte Holocaustgedenktag. Wir

Wegwerfkultur stoppen!

Deutscher Städtetag empfiehlt örtliche Verpackungssteuer Eine örtliche Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 22.01.2025 in letzter Instanz entschieden.. LINK ZUM URTEIL (Bitte anklicken!) Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen

„Kultur“: Wichtig, darf aber nix kosten!

Kulturausschuss schafft sich selbst ab Zum 18. Mal in dieser Wahlperiode tagten die 24 Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Stadtgestaltung. Beginnen wir mit dem Ende: Zum Tagesordnungspunkt „Umsetzung Kulturleitplan“

„Runder Tisch“ mit Sportvereinen:

Wann bekommt das Gustav-Hoffmann-Stadion den Kunstrasen? 53 Ratsmitglieder vertreten die Klever/innen im Stadtrat. Alle haben die gleichen Rechten und Pflichten. Aber nicht alle bekommen alle Informationen. Anders ausgedrückt: Der Bürgermeister

Monopoly in Kleve

„Hagsche Poort 22“ (VHS) wird privatisiert Plötzlich, aber nicht unerwartet trennt die Stadt Kleve sich von einem innerstädtischen Grundstück. Eine Ausschreibung hat nicht stattgefunden. Dieses Mal geht es um das

Stadt lädt Einzelhändler zum Gespräch

Veranstaltung beginnt zur Ladenöffnungszeit Am 10. Januar 2025 erhielten Klever Einzelhändler/innen die unten wiedergegebene Mail aus dem Rathaus. Die Betreffzeile der Mail lautete: „Einladung zur Vorbereitung des Planungswettbewerbs Umgestaltung Innenstadt“

Stadt soll Konto bei „X“ löschen

OK: Dem Beispiel von Hochschulen und Bundesgerichtshof folgen! Zahlreiche Hochschulen, der Bundesgerichtshof und Gewerkschaften haben angekündigt, ihr Konto auf der Plattform „X“ zu löschen oder haben das bereits getan –

Nach oben scrollen