Aktuelles

Antrag: Schuldenfreies Kleve 2030

Die Offenen Klever (OK) beantragen das strategische Ziel „Schuldenfreies Kleve 2030“ in den jetzigen und alle zukünftigen Haushalte bis 2030 aufzunehmen (siehe Seite 34 des Haushaltsentwurfes „Ziele und Handlungsfelder“). Überdies

Antrag: Einrichtung eines „Rats-TV“

Hiermit beantragt die Fraktion der Offenen Klever (OK) ein sogenanntes „Rats-TV“ einzurichten. Dabei handelt es sich um eine Video-Live-Übertragung von Ratssitzungen und Haupt- und Finanzausschusssitzungen, die über das Internet in

Eintritt in die Genossenschaft „KoPart eG“

Die Offenen Klever (OK) beantragen, dass die Stadt Kleve der Genossenschaft „KoPart“ beitritt. Die Kosten belaufen sich auf EUR 750,00. BegründungDurch eine gemeinsame Beschaffung können die Kosten für Investitionen gesenkt werden.

Not-Stopp im Minoritenplatzverfahren

Nach der von den Offenen Klevern beauftragten Forsa-Umfrage geht unzweideutig hervor, dass eine Mehrheit der Klever Bürger, nämlich 50%, gegen eine Bebauung des Minoritenplatzes sind. Die Zahl derer, die keine

Nach oben scrollen