Bald klimaneutrale Gewerbegebiete in Kleve

OK-Initiative erfolgreich: Gemeinsamer Beschluss mit CDU, Grünen und SPD

Der Rat der Stadt Kleve hat am 8. Oktober 2025 mit großer Mehrheit beschlossen, die Stadtverwaltung mit dem Projekt „Entwicklung von klimaneutralen Gewerbegebieten im Stadtgebiet Kleve“ zu beauftragen.

Grundlage dieses Ratsbeschlusses war ein gemeinsamer Beschlussvorschlag von Offenen Klevern, CDU, den Grünen und der SPD.

Dieser war zwischen den Fraktionen ausgearbeitet und abgestimmt worden, nachdem die Offenen Klever das Thema durch einen Antrag im Liegenschaftsausschuss der Stadt auf die Tagesordnung gesetzt hatten:

„Klimaneutrale Gewerbegebiete: Leitfaden aus Kempen als ‚Blaupause‘ nutzen“ (Bitte Link anklicken.)

Zur Begründung des daraus entstandenen gemeinsamen Antrags haben die Fraktionsvorsitzenden erklärt, allen unterzeichnenden Fraktionen sei die existenzielle Bedeutung nachhaltiger Gewerbegebiete in Kleve bewusst: Klimaschutz, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Standortmarketing würden zu einem strategischen Instrument.

Energieeffiziente Gebäude, erneuerbare Energien und emissionsarme Mobilität reduzierten die Umweltbelastung erheblich und trügen so direkt zur Erreichung lokaler, nationaler und internationaler Klimaziele bei.

Zugleich stärkten solche Gebiete das Image der Kommune: Unternehmen, Investoren und Fachkräfte suchten zunehmend nach zukunftsfähigen, klimafreundlichen Standorten.

Wer ein nachhaltiges Gewerbegebiet anbiete, signalisiere Innovationskraft, Verantwortung und Attraktivität, was neue Ansiedlungen begünstige und bestehende Betriebe langfristig binde.

Die FDP hatte sich dieser fraktionsübergreifenden Initiative der demokratischen Kräfte leider nicht angeschlossen.

Nach oben scrollen