Kommunal-, Integrationsrats- & Bürgermeisterwahl 2025

Am 14. September 2025 finden Kommunalwahlen statt.

Gewählt werden für fünf Jahre:

  • der Bürgermeister der Stadt Kleve
  • der Rat der Stadt Kleve (mindestens 44 Ratsmitglieder)
  • der Kreistag des Kreises Kleve

Die Offenen Klever gehören dem Rat der Stadt Kleve seit 1999 an.

Die Mitglieder der Offenen Klever stehen hintereinander und halten ihren Daumen hoch.

Unsere Zukunft wird heute gebaut.

Bisher haben Investoren und Autos Vorfahrt. Bausünden und Staus sind Folgen.

  • Wir wollen „Kleve von Morgen“ klimafreundlich gestalten.
  • Wir wollen mit den Menschen planen: Wohnungen, Verkehr, Ganztagsbetreuung, Spielplätze, Naherholung, Nahversorgung, Gastronomie und kulturelle Angebote.
  • Wir wollen den Minoritenplatz als Ort für Feste und Begegnungen.
  • Wir wollen, dass besser gebaut wird.
  • Wir wollen Denkmäler und erhaltungswürdige Gebäude schützen.Die Stadt muss planen – nicht Investoren!

TRANSPARENZ STATT VERSCHLOSSENE TÜREN.

Demokratie braucht informierte Menschen. In Kleve wird zu viel von oben herab und hinter verschlossenen Türen entschieden.

  • Wir wollen Nichtöffentlichkeit auf das gesetzlich gebotene Minimum beschränken.
  • Wir wollen im Rat und Rathaus mehr Demokratie wagen.
  • Wir wollen den Rat „live“ im Internet zeigen.
  • Wir wollen mehr Bürgerbeteiligung durch Einwohnerversammlungen und Bürgerentscheide zu wichtigen Bauvorhaben.
  • Wir wollen das unbeschränkte Fragerecht der Bürgerinnen in Rat und Ausschüssen.

Nach oben scrollen