Soziales Projekt:
Drogenkonsum-Raum in Kleve Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2025: Der Rat möge nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „Der Rat der Stadt Kleve hält […]
Drogenkonsum-Raum in Kleve Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2025: Der Rat möge nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss beschließen: „Der Rat der Stadt Kleve hält […]
Unser Dank und unser Auftrag Am heutigem Samstag, 14. Juni 2025, haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Kleve blickt auf 125
Staffelstab wird übergeben Am Donnerstagabend, dem 12. Juni 2025, haben die Offenen Klever ihre Reserveliste für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Die Liste steht ganz im Zeichen der Erneuerung
… die „GeWoGe“ Wohnungsgesellschaft? Die Gemeindeordnung enthält „zur Sicherung hinreichender gemeindlicher Einfluss- und Steuerungsmöglichkeiten“ der Gemeinde in Unternehmen oder Einrichtungen unter anderem folgende Regelungen (§ 113): Da Stadt Kleve hält
OK teilen Bedenken der Wohlfahrtsverbände – CDU, FDP, teile der SPD und AfD ignorieren sie Der Sozialausschuss hat in seiner Sitzung am 4. Juni 2025 den folgenden Antrag der Offenen
Eine Reform der Elternbeitragstabelle bleibt jedoch aus Die Offenen Klever begrüßen, dass die Stadt Kleve die jährliche Erhöhung der Elternbeiträge in der Kinderbetreuung zum 1. August 2025 aussetzen möchte. Dies
Am 04. Juni Thema im Sozialausschuss Am 22. Mai 2025 beantragten die Offenen Klever, dass sich der Sozialausschuss in seiner nächsten Sitzung auch mit dem Thema „Drogencontainer / Drogenhilfemobil“ befasst.
Unterwegs mit Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen Am vergangenen Wochenende begleiteten Vertreter der Offenen Klever, der SPD und der FDP ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten, Markus Dahmen, bei seinem Besuch des „Reichswalder Meilerfests 2025“
Klimagerechtes Bauen in Kleve Dach- und Fassadenbegrünung, minimale Versiegelung, eine wunderschöne Klinker-Architektur und garantiert keine Hitze-Insel in Kleve:
Symbolische Streifen in Regenbogenfarben sollen das gemeinsame Engagement von Bürgermeister und Rat der Stadt gegen Ausgrenzung und für Toleranz zum Ausdruck bringen. Diese Streifen haben zwar keine verkehrsrechtliche, dafür aber