Autorenname: Offene Klever

Beschlossen wurde… (Teil 1)

Haupt- und Finanzausschuss am 04.12.2024 Anträge der Fraktionen, Ratsmitglieder und Dritten zum städtischen Haushaltsentwurf 2025 a)  Gewaltschutzkonzept umsetzenWas die Stadtverwaltung gegenüber dem Ausschuss für Generationen und Gleichstellung bereits angekündigt hat, […]

Muss Wohnen in Kleve noch teurer werden?

Grundsteuer-Belastung gerechter verteilen! Zum 1. Januar 2025 ist deutschlandweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich, wie die meisten Bundesländer, dazu entschieden, grundsätzlich das Bundesmodell der Grundsteuerreform

Sitzbänke abmontiert

Kleve bekämpft Obdachlose, nicht Obdachlosigkeit Die Stadt Kleve hatte es 2021 vorgemacht und Sitzbänke auf dem „Marktplatz Linde“ abgebaut, andere sind nachgezogen: Am Einkaufszentrum EOC sind Sitzbänke abmontiert worden, unter

Haushalt löst soziale „Unwucht“ aus

Wohnen wird teurer – Beschlossenes fehlt in Finanzplanung Die Offenen Klever (OK) haben sich in einer Klausurtagung mit dem Haushaltsentwurf 2025 und der Finanzplanung bis 2028 auseinandergesetzt. Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender

Sozialbericht für Kleve fehlt

Gemeinsame Initiative von OK und SPD Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, einen umfassenden kommunalen Sozialbericht für die Stadt Kleve zu erstellen. Ein Sozialbericht dient zur Darstellung der sozialen Verhältnisse in

Starkregen auch in Kleve:

Wohin mit dem Regenwassser? – Kleve als „Schwammstadt“… Zum Haushalt 2025 legen Offene Klever, die Grünen, SPD und die FDP einen gemeinsamen Antrag vor: Der Rat der Stadt Kleve möge

Nach oben scrollen